Walter | Autonomes Fahren. Moralische und technische Herausforderungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 9 Seiten

Walter Autonomes Fahren. Moralische und technische Herausforderungen

E-Book, Deutsch, 9 Seiten

ISBN: 978-3-346-31033-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut WHO gibt es jährlich 1,35 Millionen Verkehrstote weltweit. Damit kommt alle 24 Sekunden ein Mensch ums Leben. Doch wie lässt sich diese immens hohe Zahl reduzieren? Schon lange wird in diesem Zusammenhang über die Entwicklung des 'autonomen Fahrens' debattiert. Der Begriff 'autonomes Fahren' beschreibt das selbstständige Bewegen eines Objektes, welches sich ohne menschliche Einwirkung zielgerichtet im Verkehr fortbewegt. In dieser Arbeit möchte ich mich auf das autonome Fahren von Fahrzeugen im Straßenverkehr beschränken. Unter Experten wird geschätzt, dass sich ein kompletter Wechsel zur Autonomie bei Fahrzeugen erst ab 2070 durchsetzt. Bis dahin wird es einen Mischverkehr von autonomen und nicht-autonomen Fahrzeugen auf den Straßen geben. Die Entwicklung der Fahrzeugautomatisierung wird sich stufenweise fortsetzen.
Walter Autonomes Fahren. Moralische und technische Herausforderungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.