Walter | Alte Begriffe – neue Inhalte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 88 Seiten

Walter Alte Begriffe – neue Inhalte

Wortsinn von evangelikal und bibeltreu auf dem Prüfstand
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-95893-093-3
Verlag: Folgen Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Wortsinn von evangelikal und bibeltreu auf dem Prüfstand

E-Book, Deutsch, 88 Seiten

ISBN: 978-3-95893-093-3
Verlag: Folgen Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Bibelkritik, die ihren Anfang in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nahm und an den meisten christlich-theologischen Ausbildungsstätten ihren Siegeszug erlebte, war eine Theologie, der man keineswegs vorwerfen konnte, dass sie das Pferd von hinten aufzäumte.

Liberale Theologen arbeiteten sich systematisch an allen Büchern der Bibel sowie an allen hermeneutischen Grundprinzipien ab, bis sie alle grundlegenden Wahrheiten der Bibel entmythologisiert, entkräftet, entwertet, verwässert oder umgedeutet hatten. Ihre Theologie wurde vom Zaumzeug der Bibelkritik so eingeengt, dass ein wirksames Bezeugen der Wahrheit der Bibel unmöglich wurde.

Diese Abkehr von Gottes Wort lähmte wahre Christusnachfolge und zog unweigerlich Folgen nach sich, deren Früchte heute nur zu offenkundig sind.

Der geistliche Niedergang, der vor allem die liberalen Kirchen des Mainstreams erfasste, machte nicht vor dem Evangelikalismus halt. Grundlegende Überzeugungen des klassischen Evangelikalismus bis in die 1950er Jahre, die man als bibeltreu oder konservativ-evangelikal bezeichnen könnte, gehören im heutigen Mainstream-Evangelikalismus der Vergangenheit an.

Was ist ein Evangelikaler? Wie kam es zu dem geistlichen Niedergang innerhalb des Evangelikalismus? Und was sind Merkmale wahrer biblischer Nachfolge in Lehre und Praxis? Auf diese Fragen will diese kurze Schrift Antworten geben.

Walter Alte Begriffe – neue Inhalte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.