Buch, Deutsch, Band 14313, 268 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 93 mm x 145 mm, Gewicht: 122 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Wallraff, Günter - Erläuterungen; Basiswissen Ökonomie - 14313
Buch, Deutsch, Band 14313, 268 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 93 mm x 145 mm, Gewicht: 122 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-014313-1
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Dieser Band umfasst eine Auswahl aus dem Gesamtwerk von 1963 bis heute, darunter auch Auszüge aus seinen bekanntesten Büchern 'Der Aufmacher' und 'Ganz unten'. Mit Nachworten von Volker Weidermann und Cem Özdemir.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Protokoll aus der Bundeswehr
'Sinter zwo' – im Stahlwerk
Die Judenehrung von Paderborn. 'Baun wir doch aufs neue das alte Haus'
Ab nach Goddelau. Als Alkoholiker in der Psychiatrie
Wiederaufnahme einer Verfolgung
Napalm? Ja und Amen
Unternehmerfreiheit oder die 'uferlosen Entgelterhöhungen in Heimarbeit'
Brauner Sud im Filterwerk: Melitta-Report
'Das Gesetz bin ich'
'Gastarbeiter' oder der gewöhnliche Kapitalismus
Gerling-Konzern. Als Portier und Bote
Fürstmönch Emmeram und sein Knecht Wallraff
Die Griechenland-Aktion
Der Aufmacher. Berührt – geführt. 'Im Namen des Volkes'
Konrad-Adenauer-Preis
Raubfische
Vampirismus
Ganz unten. Die Verwandlung
Im letzten Dreck oder 'vogelfrei, ich bin dabei.'
Der Test
Die Baustelle
Bei Anruf Abzocke. Unter Callagenten
Kleine Brötchen für Lidl. Vom schlechten Arbeiten für schlechtes Essen
Unter null. Die Würde der Straße
Des Anderen Last. Als Paketfahrer bei GLS
Schwarz auf weiß. Fremd unter Deutschen
Zu dieser Ausgabe
Textnachweise
Volker Weidermann: 'Die selbst erlebte Wirklichkeit war sein einziges Material'
Cem Özdemir: Laudatio auf Günter Wallraff