E-Book, Deutsch, Band 51, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Musik und Klangkultur
Wallraf Grenzen des Hörens
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8394-5516-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Noise und die Akustik des Politischen
E-Book, Deutsch, Band 51, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Musik und Klangkultur
ISBN: 978-3-8394-5516-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Was ist der Klang der Macht? Wie verschafft sich Widerstand Gehör? In Grenzen des Hörens widmet sich David Wallraf jenen verdrängten Seiten des Hörbaren, die als Lärm, Rauschen, Geräusche und Störungen vernehmbar werden. Ausgehend von Noise als einem subkulturellen Genre, das die traditionellen Parameter der Musik dekonstruiert, zeichnet er den Begriff bis in Diskurse der Akustik, Thermodynamik und Informationstheorie nach und entwirft dabei eine politisch-ästhetische Theorie des Auditiven. Vor dem Hintergrund seiner Praxis als experimenteller Noise-Künstler legt er mit seiner kenntnisreichen und äußerst lesbaren Abhandlung eine kritische Ergänzung zu den Sound Studies vor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;1 Netze und Zwischenräume;7
3;2 Noise: Das Ende der Musik;15
4;3 Noise: Differenzen und Definitionen;57
5;4 Übertragungen: Vom Unhörbaren zur Metapher;89
6;5 Sound: Ökonomie und Ökologie des Schalls;119
7;6 Das Auditive: Politische Akustik;159
8;7 Grenzen des Hörens;215
9;8 Literatur- und Quellenverzeichnis;231
10;9 Diskografie;243