Wallnig / Fiska / Stockinger | Europäische Geschichtskulturen um 1700 zwischen Gelehrsamkeit, Politik und Konfession | Buch | 978-3-11-025918-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 661 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1137 g

Wallnig / Fiska / Stockinger

Europäische Geschichtskulturen um 1700 zwischen Gelehrsamkeit, Politik und Konfession

Buch, Deutsch, 661 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1137 g

ISBN: 978-3-11-025918-6
Verlag: De Gruyter


Der enge Zusammenhang von Gelehrsamkeit, Politik und Konfession zählt gegenwärtig zu den aktuellsten Themen der Frühneuzeitforschung. Dabei wird vermehrt nach dem wissenschafts- und kulturhistorischen Kontext der europäischen Geschichtsschreibung und -forschung gefragt. Der Band bietet neue Zugänge zu einem kulturwissenschaftlichen Verständnis des europäischen Umgangs mit Geschichte um 1700. Er verweist auf politische, konfessionelle und soziale Hintergründe von Geschichtlichkeit, wie sie etwa in Leibniz' historischen Arbeiten, in der kalvinistischen und jüdischen Bibelexegese oder auch in der Freskenausstattung barocker Kirchen sichtbar werden.
Die folgenden drei Artikel sind auf www.degruyter.com frei zugänglich: - Historia als Kultur - Einführung
- Ordensgeschichte als Kulturgeschichte? Wissenschaftshistorische Überlegungen zur Historizität in der benediktinischen Geschichtsforschung des 18. Jahrhunderts (Thomas Wallnig),
- War Karl Meichelbeck ein "deutscher Mauriner"? (Thomas Stockinger)
Wallnig / Fiska / Stockinger Europäische Geschichtskulturen um 1700 zwischen Gelehrsamkeit, Politik und Konfession jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibliotheken, Institute, Wissenschaftler / Libraries, Institutes, Academics

Weitere Infos & Material


Thomas Wallnig, Ines Peper und Patrick Fiska, Universität Wien, Österreich, Thomas Stockinger, Universität Eichstätt-Ingolstadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.