Wallner / Saldern | der die DADA | Buch | 978-3-7774-4443-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 240 mm, Gewicht: 925 g

Wallner / Saldern

der die DADA

Unordnung der Geschlechter
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7774-4443-7
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Unordnung der Geschlechter

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 240 mm, Gewicht: 925 g

ISBN: 978-3-7774-4443-7
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Wilde Soireen, unkonventionelle Tanzabende, groteske Maskeraden und schrille Happenings auf offener Straße, Vorläufer von Performances – Dada war avantgardistisch und prägte die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts nachdrücklich. Der Band zeigt die noch immer weithin unterschätzte Beteiligung weiblicher Stimmen an der subversivsten aller Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts.Mit dem unbedingten Willen, die alte Ordnung zu stürzen, durchbricht Dada viele Grenzen, auch die der Geschlechter. Es ist die erste Kunstströmung, in der Frauen und Männer gleichermaßen aktionistisch an der Durchlässigkeit von Rollenbildern mitwirken. Die Werke von Dadafrauen stehen gleichberechtigt neben denen ihrer männlichen Kollegen, die ihre Geschlechtlichkeit angesichts von Krieg und Militarismus neu und teils transitorisch inszenieren. In Kunstwerken aller Gattungen, Malerei, Objekten, Fotografien, Film, historischen Dokumenten, Texten und grafischen Entwürfen spürt der Band der Vielfalt der Avantgardebewegung nach.

KÜNSTLER*INNEN
SONIA DELAUNAY, MARCEL DUCHAMP, SUZANNE DUCHAMP, ELSA VON FREYTAG-LORINGHOVEN, GEORGE GROSZ, MARTA HEGEMANN, JOHN HEARTFIELD, EMMY HENNINGS, HANNAH HÖCH, SUSAN PHILIPSZ, MAN RAY, KURT SCHWITTERS, LUISE STRAUS, FRITZ STUCKENBERG, SOPHIE TAEUBER, BARBARA VISSER, BEATRICE WOOD U. A.

Wallner / Saldern der die DADA jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wallner, Julia
Julia Wallner ist Direktorin des Arp Museum Bahnhof Rolandseck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.