Wall / Schröder / Fränznick | Paket Falltraining und Klausurtraining 2025 | Buch | 978-3-95554-956-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 2356 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Fälle und Lösungen zum Steuerrecht

Wall / Schröder / Fränznick

Paket Falltraining und Klausurtraining 2025

Fälle und Lösungen zum Steuerrecht

Buch, Deutsch, 2356 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Fälle und Lösungen zum Steuerrecht

ISBN: 978-3-95554-956-5
Verlag: HDS-Verlag


Bestens vorbereitet für steuerliche Prüfungen 2025!

Dieses Paket mit hunderten von Fällen und Lösungen zur Prüfungsvorbereitung sowie zahlreichen Übungsklausuren besteht aus den folgenden neun Büchern:

1.Neudert, Falltraining Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung des Rechts der Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
Übung macht den Meister. Alles theoretische Wissen nützt dem nichts, der es nicht anwenden oder in den Prüfungen nicht zu Papier bringen kann. Dieses Falltraining enthält 86 Fälle und Lösungen zur Abgabenordnung und zur Finanzgerichtsordnung. Das Steuerverfahrensrecht wird mittels Fällen und Lösungen leicht verständlich, praxisgerecht und detailliert dargestellt. Das Buch dient der vertiefenden Einarbeitung in das unverzichtbare, aber vielfach gefürchtete Steuerverfahrensrecht und ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für steuerliche und steuerrechtliche Studiengänge an Hochschulen, für die Fortbildung zum Steuerfachwirt, zur Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen und für die steuerliche Praxis.
Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren mit Lösungen.

2.Fränznick, Falltraining Bilanzsteuerrecht
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung des Bilanzsteuerrechts
Das Buch bereitet Examensanwärter auf Prüfungen im Bereich des Bilanzrechts nach Handels- und Steuerrecht vor und stellt die wesentlichen Klausurthemen anhand von 117 Fällen dar.
Diese fallorientierte Bearbeitung der Fälle auf Examensniveau ist die beste zielgerichtete Vorbereitung auf die Prüfungen. In überschaubarem Umfang werden außerdem die wesentlichen Themenbereiche des Examens mit Übersichten und Erläuterungen erarbeitet.
Das Buch ist für eine zügige Wiederholung des examensrelevanten Stoffes für steuerliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, die Ausbildung zum Steuerfachangestellten, die Fortbildung zum Steuerfachwirt, die Steuerberaterprüfung sowie den Steuerpraktiker bestens geeignet.
Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren mit Lösungen.

3.Fränznick, Falltraining Besteuerung der Personengesellschaften
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung der Besteuerung der Personengesellschaften
59 praktische Fälle zur Besteuerung der Personengesellschaften. Das Rechtsgebiet wird mittels Fällen und Lösungen leicht verständlich, praxisgerecht und detailliert dargestellt und dient der schnellen und kompakten vertiefenden Einarbeitung in die Welt der Besteuerung der Personengesellschaften. Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für steuerrechtliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Fortbildung zum Steuerfachwirt, zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und für die steuerliche Praxis.
Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren mit Lösungen.


4.Wall/Schröder, Falltraining Körperschaftsteuer
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung des Körperschaftsteuerrechts
Dieses Buch dient der Übung und Vertiefung von bereits erlerntem Wissen. Dabei werden die verschiedensten Themengebiete aus dem Bereich des Körperschaftsteuerrechts anhand von einfachen und komplexeren Fällen dargestellt. Weiterhin werden auch die Rechtsfolgen bei den Gesellschaftern aufgezeigt. Der wachsenden Internationalisierung wird durch Verknüpfungen zum internationalen Steuerrecht Rechnung getragen. Damit stellt dieses Buch einen weiteren Baustein für den erfolgreichen Abschluss von Ausbildung, Studium und Prüfung dar. Es ist für alle Arten von Ausbildung und Studium geeignet, welche das Körperschaftsteuerrecht beinhalten. Das Buch eignet sich auch bestens zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung sowie für die Ausbildung zum Steuerfachwirt und Bilanzbuchhalter.
Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren mit Lösungen.

5.Hauch/Neumann/Johr, Falltraining Lohnsteuer
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung des Lohnsteuerrechts
Diese Fallsammlung enthält 82 Fälle mit Lösungen zur Lohnsteuer. Das Rechtsgebiet wird mittels Fällen und Lösungen verständlich, praxisgerecht und detailliert dargestellt. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Fälle ermöglichen sowohl eine kompakte Einarbeitung, als auch ein intensiveres Auseinandersetzen mit den Themenbereichen, mit denen in den einschlägigen Aus- und Fortbildungen zu rechnen ist.

6.Radeisen, Falltraining Umsatzsteuer
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung des Umsatzsteuerrechts
170 praktische Fälle zur Umsatzsteuer. Das Rechtsgebiet wird mittels Fällen und Lösungen leicht verständlich, praxisgerecht und detailliert dargestellt und dient der schnellen und kompakten vertiefenden Einarbeitung in die Welt des Umsatzsteuerrechts. Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für steuerrechtliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Fortbildung zum Steuerfachwirt, zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und für die steuerliche Praxis.
Das Buch beinhaltet zwei Übungsklausuren mit Lösungen.

7. Maier/Metzing, Falltraining Internationales Steuerrecht
In fast 30 Jahren Lehrtätigkeit im Internationalen Steuerrecht entstand die vorliegende Fallsammlung. Das internationale Steuerrecht hat im Laufe dieser Jahre eine immer größere Bedeutung erlangt. Nicht nur die Klausu-ren in der Steuerberaterprüfung, sondern auch die Klausuren im Fach Steuerrecht an den Universitäten, Fach-hochschulen und Dualen Hochschulen enthalten immer häufiger Aufgabenteile aus dieser Materie. Im Laufe der vielen Jahre wurde die Rechtsmaterie immer komplizierter. Zahlreiche neue Vorschriften wurden z.B. in das Einkommensteuerrecht eingefügt. Es sei nur beispielhaft auf § 4 Abs. 1 Satz 3, § 4g, § 16 Abs. 3a,
§ 43b, § 50i oder § 50d EStG verwiesen. Auch zahlreiche Urteile der obersten Gerichte haben die Rechtslage nicht einfacher gemacht (vgl. z.B. die „Hornbach“-Entscheidung des EuGH).
Das vorliegende Buch soll kein Lehrbuch ersetzen, sondern der Übung und Festigung des Wissens dienen. Die Autoren haben Übungsfälle erarbeitet, damit das in Vorlesungen gelehrte abstrakte Wissen praktisch umgesetzt werden kann.
Das Buch beschränkt sich auf die wichtigsten Probleme, die typischerweise und häufig in den Klausuren vorkommen. Zu jedem Themenbereich gibt es eine Einführung mit vielen erklärenden Schaubildern. Anschließend finden sich die Übungsfälle mit den Lösungen, die häufig mit vertiefenden Hinweisen auf Verwaltungserlasse und einschlägige Rechtsprechung ergänzt sind.

8.Bernhagen/Braun/Nöthen, Falltraining Einkommensteuerrecht
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung des Einkommensteuerrechts
117 praktische Fälle zur Einkommensteuer. Das Rechtsgebiet wird mittels Fällen und Lösungen leicht ver-ständlich, praxisgerecht und detailliert dargestellt und dient der schnellen und kompakten vertiefenden Einarbeitung in die Welt des Einkommensteuerrechts. Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für steuerrechtliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Fortbildung zum Steuerfachwirt, zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und für die steuerliche Praxis.
Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren zur Einkommensteuer mit Lösungen.

9. Murrer, Klausurtraining Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung bzw. das Wirtschaftsprüferexamen und auf alle Arten von steuerlichen Prüfungen wie für Diplom-Finanzwirte, steuerrechtliche Studiengänge und Steuerfachwirte
Sechs Übungsklausuren mit Lösungen
Sie können Verfahrensrecht in der Theorie? Wenn Sie Skripte oder Bücher zur Abgabenordnung lesen, klingt alles eigentlich ganz logisch und verständlich? Doch wenn Sie dann eigenständig Klausuren lösen sollen, wissen Sie plötzlich nicht mehr, wie und womit Sie anfangen sollen?
Dann seien Sie beruhigt, denn damit sind Sie nicht allein – denn den Meisten geht es auch so! Viele sehen Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung immer noch als „Angst-Fach“ an und bekommen sogar regelrecht Panik, wenn sie auch nur das Wort Verfahrensrecht hören.
Damit Sie künftig nicht mehr daran verzweifeln müssen, hilft Ihnen dieses Buch mit der Expertise und Erfahrung des Autors aus mehreren tausenden korrigierten Klausuren und Prüfungen anhand von
6 Klausuren inklusive ausführlichen und jeweils ausgepunkteten Lösungshinweisen.
Das Werk deckt übersichtlich dargestellt alle relevanten Themenbereiche des Verfahrensrechts ab:

- Einspruch/Bekanntgabe von Verwaltungsakten,
- Feststellungsverfahren/Korrekturvorschriften,
- Festsetzungs- und Zahlungsverjährung,
- Steuererhebung und Ermittlungsverfahren,
- Haftung, Vollstreckung und Steuerstrafverfahren,
- Klageverfahren/Finanzgerichtsordnung.
Zudem enthält jeder Lösungshinweis eine Vielzahl an Klausurtipps.
Wall / Schröder / Fränznick Paket Falltraining und Klausurtraining 2025 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Steuerliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Fortbildung zum Steuerfachwirt, Steuerberaterprüfung, Steuerberater.

Weitere Infos & Material


Radeisen, Rolf-Rüdiger
Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen, Diplom-Kaufmann, Steuerberater in Berlin. Er ist Herausgeber und Autor bei verschiedenen Umsatzsteuerkommentaren und Fachbüchern, Honorarprofessor an der HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und seit Jahren bundesweit in der Aus- und Fortbildung von Steuerberatern tätig.

Maier, Hartwig
Prof. Dr. Hartwig Maier, Professor für Steuerrecht an der Hochschule für öff entliche Verwaltung
und Finanzen in Ludwigsburg. Er ist Autor verschiedener Fach- und Lehrbücher zum Steuerrecht
und seit Jahren in der Fortbildung von Angehörigen der steuerberatenden Berufe tätig.

Neudert, Frank, Dr. iur.
Dr. iur. Frank Neudert ist nach Tätigkeiten in der sächsischen Steuer-, Fiskal- und Bauverwaltung Dozent für Verfahrensrecht, Öffentliches Recht und Privatrecht mit Nebengebieten an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Meißen.

Nöthen, Markus
Diplom-Finanzwirt (FH), Magister iuris und Steuerberater Markus Nöthen ist Doktorand im Steuerrecht
an der Ruhr-Universität Bochum und bei Flick Gocke Schaumburg in Bonn tätig. Ferner ist er Prüfer für
Fortbildungsprüfungen bei der Steuerberaterkammer Köln sowie Dozent in der Steuerberaterausbildung
und Steuerberaterfortbildung bei der Steuer-Fachschule Dr. Endriss.

Neudert, Frank
Dr. iur. Frank Neudert ist nach Tätigkeiten in der sächsischen Steuer-, Fiskal- und Bauverwaltung Dozent für Verfahrensrecht, Öffentliches Recht und Privatrecht mit Nebengebieten an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Meißen.

Schröder, Heiko
Heiko Schröder, Diplom-Finanzwirt (FH), hauptamtlicher Dozent an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen. Er ist seit Jahren in der Steuerberaterausbildung tätig.

Bernhagen, Fabian
Diplom-Finanzwirt (FH) Fabian Bernhagen LL.M. hat das Steuerberaterexamen absolviert und ist im
Unternehmensteuerreferat der Oberfinanzdirektion NRW beschäftigt. Daneben ist er in der Steuerberaterausbildung
und als Gastdozent an der Bundesfinanzakademie tätig.

Fränznick, Siegfried
Siegfried Fränznick, Oberamtsrat, Sachgebietsleiter für Umsatzsteuer, Ertragsteuer (Personengesellschaften und Auslandssachverhalte), Lohnsteuerarbeitgeberfragen. Ständiger Lehrbeauftragter der Fachhochschule Rheinland-Pfalz, Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. Der Autor führt seit ca. 30 Jahren für verschiedene Institute Lehrgänge (Fachgebiet Bilanzsteuerrecht und Personengesellschaften) zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung durch.

Braun, Maximilian
Diplom-Finanzwirt (FH) Maximilian Braun LL.M. hat das Steuerberaterexamen absolviert und ist im
Unternehmensteuerreferat der Oberfinanzdirektion NRW beschäftigt. Daneben ist er für verschiedene
Lehrgangsanbieter in der Steuerberaterausbildung tätig.

Wall, Woldemar
Woldemar Wall, Diplom-Finanzwirt (FH), Lehrbeauftragter an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, ist hauptamtlich in der Betriebsprüfung der sächsischen Finanzverwaltung tätig. Darüber hinaus ist er seit Jahren in der Steuerberaterausbildung und im Prüfungsausschuss der Steuerfachwirte in Sachsen tätig.

Metzing, Julia
Julia Metzing, Diplom Kauffrau, Diplom-Finanzwirtin (FH), Steueramtfrau in der Finanzverwaltung Baden-Württemberg und Lehrbeauftragte im Fach internationales Steuerrecht an der Fachhochschule Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen.

Neumann, Achim
Steuerberater, Diplom-Finanzwirt Achim Neumann LL.M. ist hauptberuflich Referent bei der Steuerberaterkammer Köln und in dieser Funktion u.a. auch im Bereich der Steuerfachangestelltenausbildung sowie der Prüfung zum Steuerfachwirt und zum Fachassistenten Lohn und Gehalt inhaltlich mitverantwortlich.

Murrer, Georg
Georg Murrer, Diplom-Finanzwirt (FH) a.D., (Ehemaliger) hauptamtlicher Dozent in der bayerischen Finanzverwaltung sowie Fachgruppenleiter Abgabenordnung in Aus- und Fortbildung Bayern (2. Bis 4.QE).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.