Walgenbach | Privilegien in der Moderne | Buch | 978-3-8376-7489-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 89, 250 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

Walgenbach

Privilegien in der Moderne

Perspektivwechsel der Privilege Studies
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8376-7489-7
Verlag: Transcript Verlag

Perspektivwechsel der Privilege Studies

Buch, Deutsch, Band 89, 250 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

ISBN: 978-3-8376-7489-7
Verlag: Transcript Verlag


In der meritokratischen Moderne sind Privilegien unsichtbar geworden. Die Privilege Studies plädieren daher für einen Perspektivwechsel bei der Betrachtung von sozialer Ungleichheit, Diskriminierung und Marginalisierung. In einer historisch-semantischen Analyse der drei Forschungsfelder Critical Whiteness Studies, Ableism Studies und Bildungsprivilegien arbeitet Katharina Walgenbach deren Impulse für ein Verständnis moderner Formen von Privilegierung heraus. Darauf aufbauend zielt sie auf eine grundlegende Bestimmung des Begriffs 'strukturelle Privilegien', der in der aktuellen politischen, wissenschaftlichen und populären Diskussion zwar häufig verwendet wird, aber bislang wenig geklärt ist.

Walgenbach Privilegien in der Moderne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Walgenbach, Katharina
Katharina Walgenbach ist Professorin für Bildung und Differenz an der FernUniversität in Hagen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Intersektionalität, Sozialisation, Bildung und soziale Ungleichheiten. Darüber hinaus publiziert und forscht sie seit über 20 Jahren zum Thema Privilegien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.