Waldenfels | Reisetagebuch eines Phänomenologen | Buch | 978-3-95650-769-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 496 Seiten, gebunden, Format (B × H): 176 mm x 246 mm, Gewicht: 1074 g

Reihe: Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie

Waldenfels

Reisetagebuch eines Phänomenologen

Aus den Jahren 1978-2019

Buch, Deutsch, Band 52, 496 Seiten, gebunden, Format (B × H): 176 mm x 246 mm, Gewicht: 1074 g

Reihe: Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie

ISBN: 978-3-95650-769-4
Verlag: Ergon-Verlag


Das Reisetagebuch geht zurück auf weltweite Forschungs- und Lehrkontakte. Die Geschichte der phänomenologischen Bewegung wird ergänzt durch eine globale Geographie. Interkulturelle Bezüge erstrecken sich auf Philosophie, Wissenschaft, Kunst, Religion und Alltagsleben. Bekannte Namen tauchen auf wie Boulez, Derrida, Levinas, Ricœur oder Patocka. Autoren wie Joyce, Kafka, Proust und Kierkegaard zeigen sich in ihrem städtischen Umfeld. Streifzüge führen durch das schwarze Harlem. Spuren von Krieg und Gewalt begegnen uns auf den Straßen von Sarajevo oder Bogotà sowie an Gedenkorten in Auschwitz, Kaunas oder Kiew. Die Ränder Europas melden sich in Istanbul, Tbilissi, Tunis und Jerusalem. Der Autor ist ein international bekannter Phänomenologe.
Waldenfels Reisetagebuch eines Phänomenologen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.