Waldenfels | Phänomenologie in Frankreich | Buch | 978-3-518-28244-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 644, 588 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 178 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft

Waldenfels

Phänomenologie in Frankreich

Buch, Deutsch, Band 644, 588 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 178 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28244-1
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Die französische Phänomenologie hat seit ihren Anfängen in den 1930er Jahren wie keine andere Strömung Einfluß auf die Geisteswissenschaften des 20. Jahrhunderts genommen. Bernhard Waldenfels geht in seiner breit angelegten Studie diesen Wirkungen – mal als 'Kommentator', mal als 'Kombattant' – sowohl historisch als auch systematisch nach, unter anderem anhand detaillierter Analysen zu Sartre, Merleau-Ponty und Ricœur. Nach wie vor aktuell, wie zahlreiche neuere Arbeiten zur Phänomenologie in- und außerhalb Frankreichs zeigen, ist dieses grundlegende Werk nun wieder lieferbar.
Waldenfels Phänomenologie in Frankreich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit S. Strasser: 'Emmanuel Levinas: Ethik als Erste Philosophie'


Waldenfels, Bernhard
Bernhard Waldenfels, geboren 1934 in Essen, ist Professor emeritus für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Für sein Werk wurde er u. a. mit dem Sigmund-Freud-Kulturpreis und dem Dr.-Leopold-Lucas-Preis ausgezeichnet.

Bernhard Waldenfels, geboren 1934 in Essen, ist Professor emeritus für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Für sein Werk wurde er u. a. mit dem Sigmund-Freud-Kulturpreis und dem Dr.-Leopold-Lucas-Preis ausgezeichnet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.