E-Book, Deutsch, Band 3, 241 Seiten, Gewicht: 10 g
E-Book, Deutsch, Band 3, 241 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Studien zur mittelhochdeutschen GrammatikISSN
ISBN: 978-3-484-97141-7
Verlag: M. Niemeyer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Germanisten, Mediävisten, Sprachwissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;INHALTSVERZEICHNIS;8
3;I.1. Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit;13
4;I.2. Materialbasis;17
5;II.1. Teilziele dieses Kapitels und Darstellungsweise;21
6;II.2. Auflistung und Beschreibung des Präpositionenbestandes;24
7;II.3. Verschmelzung von Präposition und Artikel;69
8;III.1. Teilziele dieses Kapitels, Materialgrundlage und Darstellungsweise;80
9;III.2. Ergebnisse der Strukturanalyse;85
10;III.3. Zusammenfassung: Phrasenstrukturen im untersuchten Material;104
11;IV.1. Teilziele dieses Kapitels und Vorgehensweise;106
12;IV.2. Forschungsüberblick;109
13;IV.3. Analyse einzelner Präpositionen;139
14;V. RESÜMEE UND AUSBLICK;213
15;Backmatter;217