Walde / Wöhrle | Gender und Krieg | Buch | 978-3-86821-758-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: IPHIS - Beiträge zur altertumswissenschaftlichen Genderforschung

Walde / Wöhrle

Gender und Krieg


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-86821-758-2
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

Buch, Deutsch, Band 8, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: IPHIS - Beiträge zur altertumswissenschaftlichen Genderforschung

ISBN: 978-3-86821-758-2
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier


Der vorliegende Band vereinigt sieben Beiträge, die im Rahmen einer 2016 veranstalteten Trierer altertumswissenschaftlichen iphis -Tagung zum Thema Gender und Krieg entstanden sind. Der zeitliche Horizont der Untersuchungen erstreckt sich von der frühen griechischen Antike bis zur Rezeption in Heinrich von Kleists Penthesilea . Themenschwerpunkte bilden einerseits irritierende Ausnahmefrauen (Königinnen/Kämpferinnen) im Krieg und andererseits der Umgang mit der Zivilbevölkerung der unterlegenen Partei, v.a. die allseits bezeugten Vergewaltigungen und Kindertötungen und deren literarische und bildliche Darstellungen.
Walde / Wöhrle Gender und Krieg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt Vorwort        vii Christine Walde Krieg – Geschlechterrollen – Altertumswissenschaften. Ein Essay        1 Annemarie Ambühl Frauen als Akteurinnen in Kriegssituationen in der antiken Historiographie und weiteren Gattungen: Das Fallbeispiel Tomyris        19 Therese Fuhrer Töten für den Frieden. Ambiguität in Senecas Troades        51 Barbara FeichtingerRapta – ein weibliches (Nach-)Kriegsschicksal        69 Christian RollingerVae victae . Die Frau als Beute in der antiken (römischen) Kriegsführung        91 Lothar Willms Aias gegen Kassandra: Sexuelle Gewalt am Kriegsende und der Wandel eines Archetyps in Literatur und bildender Kunst        127 Ulrich Port Schlacht-(Un)ordnung und Geschlechter-(Un)ordnung in Heinrich von Kleists Penthesilea        189 Zu den Beiträgerinnen und Beiträgern dieses Bandes        209



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.