Walczewska | Damen, Ritter und Feministinnen | Buch | 978-3-447-10395-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 212 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 200 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Polnische Profile

Walczewska

Damen, Ritter und Feministinnen

Zum Frauenrechtsdiskurs in Polen. Mit einem Vorwort von Claudia Kraft und Sigrid Metz-Göckel sowie einem Nachwort der Verfasserin. Aus dem Polnischen von Ursula Kiermeier

Buch, Deutsch, Band 2, 212 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 200 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Polnische Profile

ISBN: 978-3-447-10395-4
Verlag: Harrassowitz Verlag


Woher kommt die polnische Frauenbewegung und wo steht sie heute? Slawomira Walczewska schildert in ihrem streitbaren Essay Geschichte und Gegenwart der Frauenemanzipation in Polen von den Vorreiterinnen des 19. Jahrhunderts bis zu den sehr kontroversen Ergebnissen der sozialistischen „Gleichberechtigung“ der Geschlechter und den Veränderungen nach dem demokratischen Umbruch. Ihr für den wichtigsten polnischen Literaturpreis Nike nominiertes Buch gehört in Polen heute schon zu den modernen Klassikern der feministischen Literatur. Für die deutsche Fassung wurde der Text aktualisiert, ergänzt sowie mit einer Einleitung von Claudia Kraft und Sigrid Metz-Göckel versehen.
„‚Damen, Ritter und Feministinnen‘ ist die erste so umfassende Darstellung zur Geschichte der erwachenden ‚Selbständigkeit‘ der Frauen – und kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. (…) Die Verfasserin zeigt hervorragend, wie paradox der Emanzipationsdiskurs ist – offen und verdeckt zugleich, zu den offiziellen Sprachregelungen passend und dabei auch vollkommen revolutionär.“ Inga Iwasiów
„Großartige Fragmente über das ‚häusliche Matriarchat‘. Diese Abschnitte des Buches sind vom literarischen Standpunkt aus Essayistik erster Güte.“ Michal Glowinski
Walczewska Damen, Ritter und Feministinnen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.