Wala / Haslehner / Kreidl | Investitionsrechnung und betriebliche Finanzierung | Buch | 978-3-7007-7320-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 388 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Lehrbuch

Wala / Haslehner / Kreidl

Investitionsrechnung und betriebliche Finanzierung

Eine Einführung mit Fallbeispielen
5. neu bearbeitete Auflage 2018
ISBN: 978-3-7007-7320-7
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Eine Einführung mit Fallbeispielen

Buch, Deutsch, 388 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-7007-7320-7
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


„Investitionsrechnung und betriebliche Finanzierung“ stellt in kompakter Form eine Einführung in die wichtigsten finanzwirtschaftlichen Themengebiete (insb Finanzmathematik, Investitionsrechnung, Finanzierung, Finanzplanung, Unternehmensbewertung, derivative Finanzinstrumente) dar. Das Buch richtet sich va an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen , welchen ein komprimierter und leicht verständlicher Einstieg in das Thema ermöglicht werden soll, eignet sich aber auch als Nachschlagewerk für Führungskräfte und Mitarbeiter im Rechnungswesen sowie als Überblick für Praktiker aus anderen Bereichen. Die fünfte Auflage wurde inhaltlich an einigen Stellen erweitert und aktualisiert. Sie folgt der bewährten didaktischen Gestaltung der Vorauflagen: Neben den zahlreichen Illustrationsbeispielen gibt es die Möglichkeit, nach jedem Kapitel ein Repetitorium mit zentralen Begriffen, Wiederholungsfragen, MC-Fragen sowie Übungsbeispielen, jeweils auch mit Lösungshinweisen , durchzuarbeiten. Trotz der Vielzahl der behandelten Themen werden die Ausführungen stets sowohl theoretisch aufbereitet als auch anhand von Rechenbeispielen verdeutlicht. Zahlreiche Abbildungen, Praxisbeispiele und Kästen erleichtern dem Leser den Einstieg.
Wala / Haslehner / Kreidl Investitionsrechnung und betriebliche Finanzierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. (FH) Mag. Dr. Thomas Wala, MBA leitet den Bereich Management, Wirtschaft und Recht an der Fachhochschule Technikum Wien. Zuvor war er u.a. als Studiengangsleiter an der Fachhochschule des bfi Wien, als Prüfer am Österreichischen Rechnungshof sowie als Institutsleiter an der Fachhochschule Wien der WKW tätig. Seine Lehr- und Publikationsschwerpunkte liegen in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Finanzwirtschaft, Hochschuldidaktik und Hochschulmanagement. Mag. Franz Haslehner, LL.M. ist stellvertretender Leiter des Fachhochschul-Studiengangs „Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung“ an der Fachhochschule des bfi Wien. Davor war er in verschiedenen Industriezweigen in leitender Position im Controlling tätig. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Strategisches Management sowie Betriebliche Informationssysteme. Hon.-Prof. (FH) Mag. Dr. Christian Kreidl ist selbständiger Trainer in der Erwachsenenbildung und Vortragender an zahlreichen Hochschulen, bspw an der Wirtschaftsuniversität Wien, an der FH des bfi Wien und an der FH Technikum. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Wirtschaftspädagogen liegen im Bereich finanzielles Management, betriebliches Rechnungswesen sowie Corporate Finance, außerdem beschäftigt er sich intensiv mit didaktischen Konzepten wie beispielsweise Planspielen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.