Waibl / Rainer | Basiswissen Philosophie in 1000 Fragen und Antworten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

Waibl / Rainer Basiswissen Philosophie in 1000 Fragen und Antworten

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

ISBN: 978-3-8385-2971-4
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das vorliegende Kompendium ist ein vorzüglicher Einstieg in die ebenso vielfältige wie spannende Welt der Philosophie. Es ermöglicht, die verschiedenen Bereiche in ihren Grundfragen kennenzulernen und sich mit den wichtigsten Namen, Fachbegriffen und Sachverhalten vertraut zu machen. Jede der 1000 Fragen wird mit einem Merksatz und einer knappen Erläuterung beantwortet. Ein innovativer Zugang zum Wissen und eine zugleich abwechslungsreiche und kurzweilige Lektüre!
Waibl / Rainer Basiswissen Philosophie in 1000 Fragen und Antworten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Was Philosophie ist und leistet 1 – 27
Erkenntnistheorie 28 – 120
Logik 121 – 240
Sprachphilosophie 241 – 303
Wissenschaftstheorie 304 – 355
Metaphysik 356 – 553
Anthropologie 554 – 652
Ethik 653 – 797
Politische Philosophie, Sozial philosophie,
Rechtsphilosophie, Geschichtsphilosophie,
Technikphilosophie 798 – 939
Ästhetik und Philosophie der Kunst 940 –1000
Register


Waibl, Elmar
Prof. Dr. Elmar Waibl (i. R.) lehrte an der Universität Innsbruck.

Rainer, Franz Josef
Franz Josef Rainer lehrte Philosophie an der Universität Innsbruck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.