Wahl | Verfassungsstaat, Europäisierung, Internationalisierung | Buch | 978-3-518-29223-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1623, 442 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 176 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Wahl

Verfassungsstaat, Europäisierung, Internationalisierung

Buch, Deutsch, Band 1623, 442 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 176 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29223-5
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Kennzeichnend für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts sind der konsequente Ausbau des Verfassungsstaats mit dem Siegeszug der Verfassungsgerichtsbarkeit und die Europäisierung und Internationalisierung der nationalen Staaten in Europa. Die Verfassungsidee, die historisch für den Staat entwickelt wurde, erhält heute Bedeutung auch für die supranationalen und internationalen Organisationen, sie verbindet die Entwicklung von mehr als zwei Jahrhunderten. Dieser Band verbindet detaillierte historische Studien mit systematischen überlegungen und bietet zugleich einen überblick über die gegenwärtigen rechtswissenschaftlichen Debatten im Kontext der Europäisierung. Rainer Wahl ist Professor für öffentliches Recht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Wahl Verfassungsstaat, Europäisierung, Internationalisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rainer Wahl ist Professor für Öffentliches Recht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.