Wahl | Sprachversionsfilme aus Babelsberg | Buch | 978-3-88377-948-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 458 Seiten, mit DVD, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Wahl

Sprachversionsfilme aus Babelsberg

Die internationale Strategie der Ufa 1929-1939

Buch, Deutsch, 458 Seiten, mit DVD, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-88377-948-5
Verlag: edition text+kritik


Die Ablösung des stummen Films durch den Tonfilm brachte tiefgreifende Veränderungen für die Produktion von Filmen, aber vor allem für deren Rezeption mit sich. Zwei ganz wesentliche Schwierigkeiten für die Zuschauer bzw. Zuhörer des frühen Tonfilms waren die fragliche Einheit von Leinwandkörpern und Lautsprecherstimmen sowie die Tatsache, dass viele Filme in einer fremden Sprache zu ihnen kamen. Als aufwendigste der vielen möglichen Lösungen für diese Probleme etablierte sich kurzzeitig der Sprachversionsfilm, das gleichzeitige Abdrehen eines Films in verschiedenen Sprachen mit Schauspielern aus den jeweiligen Zielländern.

Dieses Buch zeichnet nach, wie es zur Herstellung von Sprachversionsfilmen kam und mit welchen Methoden die Ufa diese Filme produzierte und vertrieb. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Analyse der kulturellen Adaptationsstrategien, mit denen die deutschen Filme in erster Linie für das europäische Ausland umgearbeitet wurden, sowie der schleichenden Ablösung von ökonomischen durch politisch- ideologische Interessen bei der Konzeption eines internationalen Programms nach dem Machtantritt Hitlers 1933. Darüber hinaus wird der Versuch unternommen, das Studium dieser historischen Epoche mit aktuellen Überlegungen zu einer Kategorisierung von Filmversionen sowie zu dem Phänomen der Sprachversion in anderen Medien zu verbinden.
Wahl Sprachversionsfilme aus Babelsberg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wahl, Chris
Chris Wahl, geb. 1974, ist seit Juni 2013 Heisenberg-Professor für das audiovisuelle Kulturerbe an der HFF "Konrad Wolf", wo er sich um den Aufbau eines Forschungszentrums "Filmerbe" bemüht. Schwerpunkte seiner Arbeit waren bislang Film und verbale Sprache bzw. audiovisuelle Übersetzung (polyglotter Film, Synchronisation, Untertitelung, Sprachversionen), deutsche Filmgeschichte sowie Medienästhetik und Filmstil (Zeitlupe und Mehrfachbelichtung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.