Wahl / Lehmkuhl | Lebensaufgaben und Lebensbrüche | Buch | 978-3-525-45020-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 039, 382 Seiten, mit 56 Abb. u. 4 Tab., Format (B × H): 124 mm x 205 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Beiträge zur Individualpsychologie

Wahl / Lehmkuhl

Lebensaufgaben und Lebensbrüche

Buch, Deutsch, Band Band 039, 382 Seiten, mit 56 Abb. u. 4 Tab., Format (B × H): 124 mm x 205 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Beiträge zur Individualpsychologie

ISBN: 978-3-525-45020-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Von kindlichen Entwicklungsaufgaben bis zur Auseinandersetzung mit der Endlichkeit: Wie gehen Menschen mit Lebensbrüchen und -krisen um? Therapeuten und Berater beschäftigen sich in diesem Band mit den Herausforderungen des Lebens. Gelingende Bewältigungsstrategien, aber auch entmutigende Erfahrungen und die Schattenseiten menschlicher Entwicklungsprozesse werden in den Blick genommen. Klar wird: In jeder schwierigen Lebenssituation gibt es Spielräume zu entdecken – im Kindes-, Jugend-, Erwachsenen- und Rentenalter!
Wahl / Lehmkuhl Lebensaufgaben und Lebensbrüche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lehmkuhl, Gerd
Prof. Dr. med. Gerd Lehmkuhl, Diplom-Psychologe, Psychoanalytiker, war  über 25 Jahre Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität zu Köln (1988–2014). Als verantwortlicher Herausgeber der 'Zeitschrift für Individualpsychologie' (1990–2013) und Mitherausgeber der 'Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie' (1989–2013) prägte er diese Fachzeitschriften wesentlich. Von 1989 bis 1999 saß er zudem dem Alfred-Adler-Institut Aachen-Köln vor.

Fuchs-Brüninghoff, Elisabeth
Elisabeth Fuchs-Brüninghoff ist als Individualpsychologische Beraterin und Lehrberaterin (DGIP) selbständig im Bereich Beratung, Coaching und Fortbildung tätig.

Oelsner, Wolfgang
Wolfgang Oelsner, Pädagoge und analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (VAKJP), hat eine eigene Praxis in Köln. Er war jahrelang Leiter der Schule in der Uniklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Köln (1988–2011) und Mitherausgeber der Fachzeitschrift 'Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie' (1987–2020). Schwerpunkte seiner pädagogischen und psychotherapeutischen Arbeit sind unter anderem Adoptions- und Pflegschaftsverhältnisse.
Autorenfoto: © Stefan Worring

Alegiani, Regine Gräfin
Regine Alegiani war freiberufliche Übersetzerin, Berufsberaterin und bis zur Pensionierung Referentin bei der Alexander-von-Humboldt-Stiftung in Bonn.

Fooken, Insa
Dr. phil. Insa Fooken ist Professorin für Psychologie an der Universität Siegen.

Lehmkuhl, Ulrike
Prof. Dr. med. Ulrike Lehmkuhl, Diplom-Psychologin, ist Lehranalytikerin (DGIP, DGPT, DAGG) und war Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Charité, Universitätsmedizin Berlin.

Willerscheidt, Jochen
Jochen Willerscheidt ist Sonderschullehrer, individualpsychologischer Berater (DGIP), analytischer Kinder- und Jugendlichentherapeut (DGIP) und Dozent und Supervisor am Alfred-Adler-Institut Aachen/Köln.

Wahl, Pit
Pit Wahl, Diplom-Psychologe, ist Psychoanalytiker und Lehranalytiker (DGIP, DGPT) in eigener Praxis in Bonn.

Prof. Dr. Ulrike Lehmkuhl ist Lehranalytikerin und war Direktorin der kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik an der Charité. Pit Wahl, Diplom-Psychologe, ist Psychoanalytiker und Lehranalytiker (DGIP, DGPT) in eigener Praxis in Bonn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.