Wagner | Unsere Kindheit in Bochum. Aufgewachsen in den 40er & 50er Jahren | Buch | 978-3-8313-1896-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Aufgewachsen in

Wagner

Unsere Kindheit in Bochum. Aufgewachsen in den 40er & 50er Jahren


Neuauflage 2014
ISBN: 978-3-8313-1896-4
Verlag: Wartberg Verlag

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Aufgewachsen in

ISBN: 978-3-8313-1896-4
Verlag: Wartberg Verlag


Wir hatten keinen einfachen Start ins Leben. Die schreckliche, entbehrungsreiche Kriegs- und Nachkriegszeit prägte unsere ersten Lebensjahre. Die Bochumer Innenstadt war ein einziger Trümmerhaufen, und dennoch wuchsen wir in dieser Umgebung unter einfachen Verhältnissen halbwegs unbekümmert auf. Für uns und unsere Familien ging es immer mehr ein Stückchen aufwärts. Neue Häuser, Siedlungen und Schulen entstanden in Bochum. Wir gingen auf Volks- und weiterführende Schulen, wurden Mitglieder in weltlichen oder kirchlichen Jugendgruppen. Wir liebten Kinobesuche im Tattersall und einen Abstecher in die "Kessy" oder den "Schuppen". Und als wir dann unseren Führerschein in den Händen hielten, merkten wir, dass wir erwachsen geworden waren.

Wagner Unsere Kindheit in Bochum. Aufgewachsen in den 40er & 50er Jahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Norbert H. Wagner wurde 1946 in Bochum geboren. Sein Hobby, die Fotografie, baute er durch Seminare und Workshops immer weiter aus und konnte schließlich zahlreiche Fotoveröffentlichungen in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern vorweisen. 2009 / 2010 erhielt er eine Einzelausstellung im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum. Außerdem nahm er an mehreren Duo- und Gruppenausstellungen teil. Er schrieb zudem die Redetexte für Ausstellungseröffnungen und Konzertmoderationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.