Die in diesem Band versammelten Gedichte, die überwiegend in den Jahren 2015 bis 2017 entstanden sind, zeigen sich dem thematisch-motivischen Spektrum der Naturlyrik verpflichtet, die die natürliche Umwelt in den Blickwinkel des lyrischen Subjekts rückt. Dabei wird versucht, der ‚stummen‘ Präsenz einer sich wandelnden Natur in ihrer Extravertiertheit und Verletzlichkeit mit ästhetischen Mitteln nachzuspüren, ohne die sozialen und historischen Bedingungen des Schauens, Erlebens und Schreibens aus den Augen zu verlieren.
Wagner
und dann lyrik jetzt bestellen!
Zielgruppe
Lyrikinteressierte
Weitere Infos & Material
Wagner, Walter
Walter Wagner lebt in der Nähe von Linz. Studium der Romanistik, Anglistik und Vergleichenden Literaturwissenschaft in Salzburg und Paris. Habilitierter Lehrbeauftragter an der Abteilung für Europäische und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Wien, daneben Schriftsteller und Kritiker.