Buch, Deutsch, 420 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1000 g
Buch, Deutsch, 420 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1000 g
ISBN: 978-3-9807629-7-7
Verlag: EchinoMedia
Besonderer Wert bei der Beschreibung der einzelnen Vogelarten wurde auf eine anschauliche und verständliche Form gelegt, insbesondere bei der Benennung der Vorkommensgebiete und besiedelten Lebensräume, um die Informationen nicht nur dem ornithologischen Fachexperten, sondern auch dem vogelkundlich Interessierten in der Region nahe zu bringen. Dieser Aspekt sowie die Vielgestaltigkeit der Lebensräume wird an Hand von zahlreichen Farbbildern unterstrichen. Dazu dient auch die umfangreiche Beschreibung der Landschaftsgliederung und die Brutvogelbesiedlung der betrachteten Regionen.
Zur besseren Verständlichkeit und Anschaulichkeit sind bei mehreren Brutvogelarten Verbreitungskarten dargestellt sowie bei den regelmäßig beobachteten Durchzüglern und Gastvogelarten das Auftreten im Jahresverlauf in Form von Diagrammen beschrieben. An Hand der Fülle von Angaben aus mehr als drei Jahrzehnten kontinuierlicher Beobachtungs-tätigkeit wird damit eine hinreichend verlässliche und repräsentative Beschreibung der Region als Durchzugs- und Rastgebiet gegeben, wie sie nur selten innerhalb der Grenzen eines Kreisgebietes möglich ist.
Dadurch ist das Buch als geeignete und notwendige Grundlage für naturschutzfachliche Planungen und ökologische Einschätzungen in Behörden, Verbänden und Planungsbüros zu werten. Für den Ornithologen und Naturfreund, der in dieser Region beobachtet, sollte es ein unentbehrliches Nachschlagewerk sein.