Wagner / Schaffhauser-Linzatti | Langfristige Perspektiven und Nachhaltigkeit in der Rechnungslegung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 351 Seiten, eBook

Wagner / Schaffhauser-Linzatti Langfristige Perspektiven und Nachhaltigkeit in der Rechnungslegung


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-14877-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 351 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-14877-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Sammelband schlägt eine Brücke zwischen klassischen betriebswirtschaftlichen Ansätzen und Überlegungen, die auf formalen Modellen aufbauen, öffnet sich aber auch juristischen Betrachtungen, insbesondere aus dem Steuerrecht und dem Unternehmensrecht. Während sich das Prinzip der Nachhaltigkeit in vielen anderen Funktionalbereichen der Betriebswirtschaft schon vor längerem etabliert hat, wurden einschlägige Ansätze dazu für die Rechnungslegung vor allem in jüngster Zeit veröffentlicht. Renommierte Autoren geben einen vielschichtigen Überblick über den „State-of-the-Art". Der Inhalt?   Corporate Governance und Compliance?   Berichterstattung?   Bewertung und Kalkulation?   Zinseffekte und Diskontierung?   Immaterielles Vermögen?   Nachhaltigkeit?   Steuerliche Aspekte?   Wertorientierte Steuerungssysteme?   Performancesteuerung
Wagner / Schaffhauser-Linzatti Langfristige Perspektiven und Nachhaltigkeit in der Rechnungslegung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Corporate Governance und Compliance.- Berichterstattung.- Bewertung und Kalkulation.- Zinseffekte und Diskontierung.- Immaterielles Vermögen.- Nachhaltigkeit.- Steuerliche Aspekte.- Wertorientierte Steuerungssysteme.- Performancesteuerung.


Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Dr. h.c. Udo Wagner ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing an der Universität Wien.ao. Univ.-Prof. Dr. Michaela-Maria Schaffhauser-Linzatti ist zur Zeit Vizedekanin an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und arbeitet am Lehrstuhl für Externes Rechnungswesen an der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.