Wagner / Rübel / Hackenschmidt | Lexikon des künstlerischen Materials | Buch | 978-3-406-60674-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1497, 265 Seiten, Paperback, Format (B × H): 126 mm x 194 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Beck Reihe

Wagner / Rübel / Hackenschmidt

Lexikon des künstlerischen Materials

Werkstoffe der modernen Kunst von Abfall bis Zinn

Buch, Deutsch, Band 1497, 265 Seiten, Paperback, Format (B × H): 126 mm x 194 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Beck Reihe

ISBN: 978-3-406-60674-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Macht es einen Unterschied, ob ein Künstler mit Gold oder Marmor, Holz oder Bronze, Fett, Filz oder Kunststoff arbeitet - und wenn ja, welchen? Transportiert Beton eine andere Botschaft als Wachs? Ist das Material nur Träger der Idee, oder hat es Anteil an der Bedeutung eines Kunstwerks? Dieses Lexikon bietet erstmals einen systematischen Überblick über die heute von Künstlern verwendeten Materialien und deren Bedeutungen. Übersichtlich geordnet, untersucht es die Geschichte der klassischen und neuen Werkstoffe. Es benennt die spezifischen Eigenschaften von mehr als fünfzig verschiedenen Materialien, dokumentiert deren künstlerischen Einsatz, berücksichtigt entscheidende Stationen des veränderten Materialgebrauchs und präzisiert aktuelle und historische Bedeutungen
Wagner / Rübel / Hackenschmidt Lexikon des künstlerischen Materials jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


3-406-49401-3Zusatzinfo

Vorwort

Die Materialien von A bis Z

Die Beiträge und ihre Autoren

Weiterführende Literatur

Abbildungsnachweis

Künstlerregister


Monika Wagner lehrt seit 1987 Kunstgeschichte an der Universität Hamburg. Ihr besonderes Interesse gilt der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, wahrnehmungshistorischen sowie materialikonographischen Fragen, denen sie zahlreiche Veröffentlichungen gewidmet hat. Sie gab 1991 das Funkkolleg Moderne Kunst heraus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.