Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 201 g
zu den Themen – Betrugserkennung und -prävention in der Kompositversicherung, Cyber-Risiken, Bionic Organizations, Changemanagement, Customer-/Claims-Analytics, Transformation, Kundenbeziehungsmanagement, Plattformökonomie
Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 201 g
ISBN: 978-3-96329-457-0
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft
Überblick:
Torsten Nietz: „Betrugserkennung in der Kompositversicherung: Instrumente / Methoden und Einsatzpotenziale von Künstlicher Intelligenz“
Dirk Weske, Jonas Schwade: „Cyber Risikomodellierung – unter Berücksichtigung von Kumulen“
Stefan Bleyhl, Dr. Johanna Nemson: "The development of insurance companies into bionic organizations: requirements, implementation, options and consequences"
Dr. Arne Barinka: „Change-Management im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation“
Dr. Clemens Frey: „Customer und Claims Analytics: Mehr Kundenorientierung und Effizienz für Versicherungsunternehmen “
Dr. Detlef Swieter, Roger Cericius, Christin Parthey: „Evolution trifft Exploration – Die ÖSA im Spannungsfeld zwischen erfolgreicher Tradition und Innovation“
Frank Harting: „Kunden gewinnen und langfristig halten“
Torsten Nietz: „Plattformökonomie in der Versicherungswirtschaft mit einem Fokus auf die Rolle von IT und Prozessen“