mit Kopiervorlagen im Downloadbereich – direkt einsetzbar, ohne großen Vorbereitungsaufwand
Buch, Deutsch, 53 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Kompetenzerwerb
ISBN: 978-3-96323-112-4
Verlag: Krapp & Gutknecht Verlag
bildet die Grundlage vor dem Lesen einer Klassenlektüre zu Beginn der Sekundarstufe. Die abwechslungsreichen Methoden des Materials fördern den Kompetenzbereich
Lesen – mit Texten und Medien umgehen
.
Neben den farbigen Kopiervorlagen im Downloadbereich enthält das Lehrerheft didaktische Kommentare. Es ist auf die Lehrpläne und Bildungsstandards der Klassen 5 und 6 abgestimmt, sodass es die relevanten Kompetenzen abdeckt.Das Unterrichtsmaterial umfasst etwa drei Schulwochen im Deutschunterricht und bietet Lehrerinnen und Lehrern Unterstützung für die Unterrichtsgestaltung mit Stundenverläufen inklusive zahlreicher Alternativvorschläge mit abwechslungsreichen Methoden. Die Strategien zur Aneignung, Festigung und Weiterentwicklung der Lesefähigkeit sind progressiv aufgebaut. Die Stundenverläufe sind in die Phasen Einstieg, Erarbeitung und Reflexion eingeteilt.Das Lehrerheft enthältErläuterungen zum Konzept der Lesebegleiter
Hinweise zu den Bildungsstandards des Kompetenzbereichs
Lesen – mit Texten und Medien
umgehen
Literaturunterricht in der Orientierungsstufe und Möglichkeiten zur DifferenzierungTipps zum Vorlesen durch die LehrkraftFragebogen zu den Lese- und Mediengewohnheiten der Schülerinnen und SchülerDie Methode Lesekette als EinstiegLesetechniken: Flüssig, betont und stimmungsvoll lesen – sich Lesefertigkeiten aneignen in sechs Stunden durch Stimmungskarten, Lesetandem, Lesetheater, Lesen in verteilten Rollen und StimmungsbarometerLesefähigkeiten festigen und weiterentwickeln in vier Stunden mit der Fünf-Schritt-Lesemethode und Sachtexte mit AufgabenArbeitsblätter und Plan für eine Buchvorstellung durch Begriffe-Bingo, Büchersteckbrief und FeedbackkartenBewertungsbogenÜbersicht zum DownloadbereichDer Downloadbereich enthält folgende Kopiervorlagen:Fragebogen zu Lese- und MediengewohnheitenDas LesekettenspielDie Methode PlacematEine Lesepartitur erstellenLeseübung Hopp im GaloppStimmungskartenStimmungsbarometerLückentext zur Ermittlung der LesegeschwindigkeitDie Fünf-Schritt-LesemethodeSachtexte mit ArbeitsaufträgenBegriffebingoVorlagen zur BuchpräsentationBilder und IllustrationenBewertungsraster
Sehen Sie dieses Lehrerheft als den Anfang eines Spiralcurriculums im Kompetenzbereich
Lesen – mit Texten und Medien
umgehen für einen erfolgreichen Start in der Sekundarstufe.