Wagner | Kinderfreundschaften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 182 Seiten, eBook

Wagner Kinderfreundschaften

Wie sie entstehen — was sie bedeuten

E-Book, Deutsch, 182 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-78926-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wagner Kinderfreundschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Warum Kinder Freunde brauchen.- 2 Was verstehen Kinder unter Freundschaft?.- Wie Kinder Freundschaft erklären.- Der Freundschaftsbegriff im Laufe der kindlichen Entwicklung.- Welche Faktoren beeinflussen das Freundschafts Verständnis?.- Freundschafts Verständnis und Verhalten.- Zusammenfassung.- 3 Soziale Beziehungen in Kleinkindalter.- 4 Nach welchen Merkmalen suchen Kinder ihre Freunde aus?.- Sind sich Freunde ähnlich?.- „Filter“ bei der Auswahl möglicher Freunde.- Zusammenfassung.- 5 Was erleichtert Kindern den Zugang zu anderen?.- Individuelle Voraussetzung zur Entstehung von Freundschaften.- Zusammenfassung.- 6 Umwelt und Freundschaft.- Nachbarschaft und Schule.- Eltern, Lehrer, Gleichaltrige.- Räumlichkeiten und Spielzeug.- Zusammenfassung.- 7 Neulinge in Kindergarten und Schule.- Wie verhalten sich Kinder in einer für sie neuen und fremden Situation?.- Eintritt in den Kindergarten.- Schulanfang.- Individuelle Unterschiede zwischen Kindern.- Zusammenfassung.- 8 Annäherungsversuche unter Kindern.- Wie nehmen Kindergartenkinder Kontakt auf?.- Kontaktaufnahmen im Schulalter.- Zusammenfassung.- 9 Freunde und Nicht-Freunde.- Verhalten unter Freunden und Nicht-Freunden.- Was wissen Freunde voneinander?.- Konflikte unter Freunden.- Zusammenfassung.- 10 Jungen- und Mädchenfreundschaften.- Intimität.- Intensität.- Extensität.- Exklusivität.- Zusammenfassung.- 11 Dauer und Beendigung von Freundschaften.- Zusammenfassung.- 12 Empfehlungen für Eltern.- Falsche Freunde.- Häufiger Wechsel von Freunden.- Mein Kind ist ein Einzelgänger.- Mein Kind ist ständig bei seinen Freunden.- Unser Kind hat zuwenig Freunde.- Mein Kind hat nur jüngere Freunde.- Der beste Freund unseres Sohnes ist ein Mädchen.- Der beste Freund zieht weg.- Literatur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.