Wagner K / von der Schulenburg | Die Welt im Fluss. Über Bewegtes und Vergängliches in der Japanischen Kunst | Buch | 978-3-7533-0713-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 236 mm, Gewicht: 616 g

Wagner K / von der Schulenburg

Die Welt im Fluss. Über Bewegtes und Vergängliches in der Japanischen Kunst

Museum Angewandte Kunst
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7533-0713-8
Verlag: König, Walther

Museum Angewandte Kunst

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 236 mm, Gewicht: 616 g

ISBN: 978-3-7533-0713-8
Verlag: König, Walther


Dieses Buch führt vor Augen, wie die Japanische Kunst die Wandlungen und die Unwägbarkeiten des Daseins vielfältig ästhetisch durchdringt und kommentiert. Es handelt von verwitterten Holzskulpturen, von Hokusais „Großer Welle“ wie auch von Teekeramik, teils kunstvoll mit Goldlack repariert. Vorgestellt werden auch Bilder, die das menschliche Leben mit und auf dem Wasser, Kirschblütenfeste und höfische Schmetterlingstänze zeigen. Mit Ueda Rikuo, Hide Nasu, Shiriagari Kotobuki, Peter Granser und Mari Kashiwagi kommen überraschende Positionen der Kunst, Teekultur und Lyrik der Gegenwart zu Wort, die auf unterschiedliche Weise jenes Lebensgefühl des panta rhei reflektieren, das Japan von jeher geprägt hat.

Wagner K / von der Schulenburg Die Welt im Fluss. Über Bewegtes und Vergängliches in der Japanischen Kunst jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.