Wagner | Feminismus und Konsum | Buch | 978-3-947449-98-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 296 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 916 g

Reihe: Dissertationen der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe

Wagner

Feminismus und Konsum


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-947449-98-9
Verlag: arthistoricum.net

Buch, Deutsch, Band 2, 296 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 916 g

Reihe: Dissertationen der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe

ISBN: 978-3-947449-98-9
Verlag: arthistoricum.net


Ist Konsumieren ein Symbol für gesellschaftliche Freiheiten? Oder (re-)produziert Konsum eine Geschlechterordnung, die ‚die Frau‘ auf ein Objekt männlichen Begehrens reduziert? Konsumieren ist Ausdruck von Lust, macht Arbeit und lebt durch Bilder. Die hier vorliegende di?erenzierte Betrachtung zeigt, wie widersprüchlich Weiblichkeit in Konsumkulturen konstruiert wird. Entsprechend zeigen sich feministische Positionen der 1960er bis 1980er Jahre kritisch gegenüber der Konsumkultur, re?ektieren gleichwohl auch die potentielle Macht der Konsumentin und einer feministisch geprägten Konsumästhetik. Diese feministischen ästhetischen Haltungen gegenüber dem Kaufen, dem Benutzen, dem Betrachten oder dem Verzehren käu?icher Dinge werden anhand von Werken weiblicher Künstlerinnen wie Evelyne Axell, Nathalia LL, Martha Rosler, Christa Dichgans, Sanja Ivekovic und Judith Barry herausgearbeitet.

Wagner Feminismus und Konsum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.