Wagner-Egelhaaf / Bischoff | Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit | Buch | 978-3-7930-9321-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 93, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 731 g

Reihe: Rombach Litterae

Wagner-Egelhaaf / Bischoff

Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit

Beiträge zur rhetorischen Konstruktion der Geschlechterdifferenz
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-7930-9321-3
Verlag: Rombach Verlag KG

Beiträge zur rhetorischen Konstruktion der Geschlechterdifferenz

Buch, Deutsch, Band 93, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 731 g

Reihe: Rombach Litterae

ISBN: 978-3-7930-9321-3
Verlag: Rombach Verlag KG


Eine neue Aufmerksamkeit auf Rhetorik kennzeichnet unsere Gegenwart. Während sich die klassische Disziplin der Rhetorik als mehr oder weniger neutrales Instrumentarium einer überzeugenden Redepraxis verstand, erscheint Rhetorik in aktueller kulturwissenschaftlicher Perspektive als konstruktives Medium der kulturellen Selbstverständigung. Damit gerät die von der traditionellen Rhetorik ausgesparte Frage nach der Geschlechterdifferenz in den Blick. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen der Geschichte weiblicher Redepraxis nach und diskutieren die rhetorische Verfaßtheit traditioneller Geschlechterbilder.

Wagner-Egelhaaf / Bischoff Weibliche Rede - Rhetorik der Weiblichkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martina Wagner-Egelhaaf ist Professorin für Neuere deutsche Literaturgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Moderne an der Universität Münster. Sie studierte Germanistik, Geschichte und Anglistik in Tübingen und London und schrieb Bücher über das Verhältnis von Mystik und Literatur, über Melancholie sowie zur Theorie und Geschichte der Autobiographie.

Doerte Bischoff ist Wiss. Ass. an der Universität Münster. Sie studierte Germanistik, Neuere Geschichte, Publizistik und Philosophie in Münster, Tübingen und St. Louis (USA) und wurde promoviert über die Prosa von Else Lasker-Schüler.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.