Wagner | Die Prostituierte im Film | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Film

Wagner Die Prostituierte im Film

Zum Verhältnis von Gender und Medium

E-Book, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Film

ISBN: 978-3-8394-0563-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In dieser Studie wird die Figur der Prostituierten, als Film- wie auch als Diskursfigur, in den seit den 1990er Jahren virulent gewordenen Verhandlungsfeldern von Wissen und Sexualität neu verortet. In einer Neubestimmung des Begriffspaars ›Gender/Medien‹ sowie in Abkehr vom Devianzansatz, der die feministische Prostitutionsforschung lange beherrschte, wird ›Gender als Medium‹ aufgefasst.

Die materialreichen Spielfilmanalysen ('Die flambierte Frau', 'Liebe und Anarchie', 'Anna Christie', 'Tokio Dekadenz') sind zugleich ein analytischer Nachgang auf Forschungen der Systemtheorie, der feministischen Diskurse, der psychoanalytisch orientierten Kulturwissenschaft sowie der kulturwissenschaftlichen Medientheorie und konfrontieren diese aus einer Perspektive der medienwissenschaftlichen Gender Studies.
Wagner Die Prostituierte im Film jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wagner, Hedwig
Hedwig Wagner (Prof. Dr.), geb. 1969, ist Professorin für Europäische Medienwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg und Direktoriumsmitglied des Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES). Sie war Gastprofessorin an den Universitäten von Wien und Lyon. Seit 2001 lehrt sie Europäische Medienkultur und Europäische Medienwissenschaft. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Europa in den Medien und die europäische Medienkulturgeschichte und -wissenschaft.

Hedwig Wagner ist Professorin für Europäische Medienwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg. Gastprofessuren an den Universitäten Wien und Lyon, Juniorprofessur an der Bauhaus-Universität Weimar. Forschungsschwerpunkte: Europäische Medienwissenschaft, Border Studies, Geo-Medien, Raum_Medienwissenschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Das könnte Sie auch interessieren