Buch, Deutsch, Band 119, 243 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 383 g
Reihe: Mabuse-Verlag Wissenschaft
Buch, Deutsch, Band 119, 243 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 383 g
Reihe: Mabuse-Verlag Wissenschaft
ISBN: 978-3-86321-532-3
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH
Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Medizingeschichte. Es wirft Licht auf ein verdrängtes Kapitel der deutschen Nachkriegszeit und trägt zur Aufarbeitung von Gewalt in der damaligen Heimerziehung bei.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Heimerziehung, Heimunterricht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Neuropharmakologie, Psychopharmakologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte