Wagensommerer, Günter
Günter Wagensommerer ist ein profunder Kenner der Regionalgeschichte und ist in der Vergangenheit bereits mit zahlreichen Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte Neulengbachs hervorgetreten. Er initiierte den Egon-Schiele-Weg, der 2014 zum Themenweg des Jahres ernannt wurde und hat sich für die Erforschung und die Erinnerung des Wirkens von Egon Schiele in Neulengbach bleibende Verdienste erworben.
Windholz, Sascha
Sascha Windholz wurde 1962 in Wien geboren. Der Museumspädagoge, Ausstellungsgestalter und Grafiker ist seit 1998 für die grafische Betreuung der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft verantwortlich. Er arbeitete als Gestalter für die von Elisabeth Leinfellner kuratierten Wittgenstein-Ausstellungen in Kirchberg am Wechsel (1997) und Trattenbach (1999). Zudem ist hat er mit Elisabeth Leinfellner das Buch „Ludwig Wittgenstein. Ein Volksschullehrer in Niederösterreich" veröffentlicht, 2005 erschienen im Sutton Verlag. In der Vergangenheit ist er mit zahlreichen weiteren Publikationen und Ausstellungen hervorgetreten.
Sascha Windholz wurde 1962 in Wien geboren. Der Museumspädagoge, Ausstellungsgestalter und Grafiker ist seit 1998 für die grafische Betreuung der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft verantwortlich. Er arbeitete als Gestalter für die von Elisabeth Leinfellner kuratierten Wittgenstein-Ausstellungen in Kirchberg am Wechsel (1997) und Trattenbach (1999). Zudem ist hat er mit Elisabeth Leinfellner das Buch „Ludwig Wittgenstein. Ein Volksschullehrer in Niederösterreich" veröffentlicht, 2005 erschienen im Sutton Verlag. In der Vergangenheit ist er mit zahlreichen weiteren Publikationen und Ausstellungen hervorgetreten.
Günter Wagensommerer ist ein profunder Kenner der Regionalgeschichte und ist in der Vergangenheit bereits mit zahlreichen Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte Neulengbachs hervorgetreten. Er initiierte den Egon-Schiele-Weg, der 2014 zum Themenweg des Jahres ernannt wurde und hat sich für die Erforschung und die Erinnerung des Wirkens von Egon Schiele in Neulengbach bleibende Verdienste erworben.