Wagenblast | Die Tübinger Militärpsychiatrie im Zweiten Weltkrieg | Buch | 978-3-515-11217-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 84, 103 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Contubernium

Wagenblast

Die Tübinger Militärpsychiatrie im Zweiten Weltkrieg

Buch, Deutsch, Band Band 84, 103 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Contubernium

ISBN: 978-3-515-11217-8
Verlag: Franz Steiner


Von September 1939 bis Mai 1945 wurden im Reservelazarett der Tübinger Universitätsnervenklinik ungefähr 6000 Soldaten und Angehörige der Wehrmacht behandelt. Ausgehend von den Krankenakten dieser Patienten zeichnet Jörg Wagenblast in seiner medizinhistorischen Lokalstudie den Behandlungsalltag in dieser Einrichtung nach. Der Autor rückt vor allem Soldaten, die auf die Schrecken des Krieges mit psychischer Krankheit reagierten, in den Blick: Wie ordneten die Ärzte derartige Fälle in ihr ätiologisches Gefüge ein, das von einer unbegrenzten Belastbarkeit der menschlichen Seele ausging? Wie entschieden sie, wenn es darum ging, derartige Störungen vor dem Hintergrund einer radikal durchgreifenden Wehrmachtjustiz von Simulation abzugrenzen? Zu welchen Mitteln griffen sie, um diese Soldaten wieder bereit zu machen für den Einsatz an der Front? Anschaulich und differenziert zeigt der Autor auf, wie sich die Lazarettärzte durch die Einbindung in militärische Strukturen immer stärker mit den Zielen des kriegsführenden NS-Regimes identifizierten und unter den Bedingungen des Krieges die Grenzen zwischen Therapie und Disziplinierung zerfließen. Dabei werden aber auch die Besonderheiten deutlich, welche die Praxis in Tübingen von der in Berlin koordinierten Militärpsychiatrie abhoben.
Wagenblast Die Tübinger Militärpsychiatrie im Zweiten Weltkrieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wagenblast, Jörg
Jörg Wagenblast studierte Medizin und Philosophie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Promotion am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin in Tübingen bei Prof. Dr. A. Hirschmüller über die Tübinger Militärpsychiatrie im Zweiten Weltkrieg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.