Waechter | Verwaltungsrecht im Gewährleistungsstaat | Buch | 978-3-16-149698-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 155 mm, Gewicht: 452 g

Waechter

Verwaltungsrecht im Gewährleistungsstaat

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 155 mm, Gewicht: 452 g

ISBN: 978-3-16-149698-1
Verlag: Mohr Siebeck


Kay Waechter veranschaulicht, welche Grundsätze im Infrastrukturrecht gelten müssen, damit der Staat trotz einer zunehmenden Privatisierung grundlegender Einrichtungen der Daseinsvorsorge seine Aufgaben erfüllen kann. Er stellt die Grundzüge eines Allgemeinen Teils des Infrastrukturrechts dar, erarbeitet die materiellen Prinzipien, die es prägen, und zieht daraus Konsequenzen. Den Ursprung dieser Prinzipien zeigt er für die deutsche Rechtsordnung im öffentlichen Sachenrecht und für das französische Recht im service public auf. Der Blick auf die Geschichte des Verwaltungsrechts zeigt, dass für die materiellen Prinzipien des Infrastrukturrechts vielfach an vorhandene Rechtsinstitute angeschlossen werden kann. Das deutsche und das französische Recht weisen dabei erstaunliche Konvergenzen auf. Der Autor postuliert, dass das Infrastrukturrecht nicht nur als eine Spezialmaterie des Öffentlichen Rechts verstanden werden sollte, sondern dass seine grundlegenden Strukturprinzipien paradigmatisch für diejenigen des Verwaltungsrechts insgesamt dienen können, ohne dass dabei zwischen Eingriffsverwaltung und Leistungsverwaltung unterschieden werden muss. Das rechtliche Modell des Infrastrukturrechts erlaubt es, Privatisierungsphänomene bruchlos in den Kontext des Verwaltungsrechts zu integrieren. Die öffentlichen Interessen an einer sicheren Daseinsvorsorge werden durch die öffentlich-rechtliche Überformung privatrechtlicher Institute zur Geltung gebracht. Es zeigt sich, dass noch ein erheblicher Überlegungsbedarf besteht, was die nachhaltige Sicherung der Infrastruktur angeht.
Waechter Verwaltungsrecht im Gewährleistungsstaat jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler (Infrastrukturrecht), Gesetzgebung, Ministerien, entsprechende Institute und Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Waechter, Kay
Studium der Rechtswissenschaften und Philosophie in Freiburg i. Br. und Berlin; Universitätsprofessor in Hannover, Richter am niedersächsischen Oberverwaltungsgericht Lüneburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.