Waechter / Port | Der Krakeeler | Buch | 978-3-407-79407-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 36 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 246 mm, Gewicht: 309 g

Waechter / Port

Der Krakeeler

Vierfarbiges Bilderbuch

Buch, Deutsch, 36 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 246 mm, Gewicht: 309 g

ISBN: 978-3-407-79407-9
Verlag: Beltz, J


Ein neues, ganz wunderschönes Bilderbuch von Philip Waechter und Moni Port, direkt aus dem Leben gegriffen.

Helene liebt ihre Familie, doch sie findet es außerordentlich betrüblich, dass ihr Vater immer so furchtbar laut ist. Er kann nicht normal reden, sondern muss immerzu schreien: MEIN EI IST VIEL ZU WEICH! ICH HAB DURST! DER KAFFEE IST ZU HEISS! Ein echter Schreihals also, der zu der gar nicht so seltenen Spezies der Krakeeler gehört. Eines Tages reicht es Helene, sie packt ihre Siebensachen und ihre Trompete und zieht in die Welt hinaus. Der Krakeeler-Vater ist untröstlich, doch eines Tages, so viel sei hier verraten, werden sich Helene und ihr Vater wiedersehen …
Waechter / Port Der Krakeeler jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Waechter, Philip
Philip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt/Main, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und lebt heute als freier Grafiker und Illustrator in Frankfurt, wo er mit anderen IllustratorInnen die Ateliergemeinschaft labor gründete. Bei Beltz & Gelberg erscheinen auch seine Bilderbücher, darunter »ich«, »Rosi in der Geisterbahn«, »Sehr berühmt«, »Sohntage«, »Der Krakeeler (mit Moni Port), »Der fliegende Jakob«, »So ein Tag. Familienskizzen«, »Philip Waechters unglaubliche Kinderzimmerplakate«, »Kuchen bei mir« und »Endlich wieder zelten!«. Außerdem illustrierte er die von Barbara Gelberg herausgegeben Anthologien »Starke Freunde« und, gemeinsam mit Anke Kuhl, »Einmal, als der Bär ans Meer kam«. Zusammen mit der Ateliergemeinschaft Labor (wwww.laborproben.de) veröffentlichte er die berühmten KINDER KÜNSTLERBÜCHER und »Ich so du so« . »Sie sind ein Feuerwerk an kreativen, inspirierenden Spiel-, Mal- und Schreibideen.« Badische Zeitung

»Philip Waechter ist Deutschlands Meisterillustrator.« Die Literarische Welt

Port, Moni
Moni Port, geb. 1968, machte nach dem Abitur Ausbildung zur Buchhändlerin, danach studierte sie Kommunikationsdesign an der FH Mainz, Schwerpunkt Illustration und Buchgestaltung. Sie lebt als freie Grafik-Designerin mit ihrer Familie in Frankfurt am Main und ist Mitglied der Ateliergemeinschaft LABOR (www.laborproben.de), die bei Beltz & Gelberg die "Kinder Künstler Bücher" veröffentlichten. Zuletzt erschien von ihr "Der Krakeeler" (Bilder von Philip Waechter) und (zusammen mit den Zubinskis) das Pappbilderbuch "Bollo. Abenteuer am Bach". www.portschau.de


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.