Wächter | Fallbuch Kind | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 250 Seiten

Wächter Fallbuch Kind

vernetzt denken - Pflege verstehen - mit www.pflegeheute.de-Zugang

E-Book, Deutsch, 250 Seiten

ISBN: 978-3-437-59700-8
Verlag: Elsevier Health Science
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Hier finden Sie 18 Fallgeschichten aus der Kinderkrankenpflege - so wie sie Ihnen in Prüfung und Praxisalltag begegnen:
Alles drin: Die typischen Pflegeprobleme und Krankheiten nach Altersgruppen (FG, NG, Säugling, Kleinkind, Schulkind, Jugendlicher) inkl. Anwendung von Pflegediagnosen.
Systematisch und übersichtlich: Alle Fälle sind gleich aufgebaut: Fall/Situation - Pflegerelevante Inhalte - Inhalte aus den Bezugswissenschaften, z.B. Soziologie, Psychologie, Pädagogik
Gut zu lernen: mit Reflexionsfragen zum Nachdenken und Diskutieren.
Weit mehr als ein Lehrbuch - frisches Wissen aus der täglichen Praxis!
Wächter Fallbuch Kind jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Front Cover;4
2;Fallbuch Kind;4
3;Copyright;5
4;Geleitwort;6
5;Vorwort;7
6;Anleitung für den Onlinezugang;250
7;Inhaltsverzeichnis;8
8;KAPITEL 1Grundlagen: Der Pflegeprozess;12
8.1;1.1 Assessmentdaten erheben;12
8.2;1.2 Pflegediagnose stellen;14
8.3;1.3 Pflegeergebnisse folgern und Pflegeplan festlegen;16
8.4;1.4 Interventionen durchführen;16
8.5;1.5 Pflege evaluieren;17
9;KAPITEL 2Ethische Entscheidungsfindung: Frühgeborenes;18
9.1;2.1 Pflege;19
9.2;2.2 Recht;23
9.3;2.3 Ethik;26
10;KAPITEL 3Entlassungsmanagement: Säugling mit Herzerkrankung;30
10.1;3.1 Pflege;31
10.2;3.2 Medizin;40
11;KAPITEL 4Frühgeboreneseiner HIV infizierten, drogenabhängigen Mutter;44
11.1;4.1 Pflege;45
11.2;4.2 Medizin;52
11.3;4.3 Pflegetheorien;57
12;KAPITEL 5Geistige Behinderung: Kleinkind mit Dysphagie und Pneumonie;60
12.1;5.1 Pflege;61
12.2;5.2 Medizin;67
12.3;5.3 Psychologie und Pädagogik;69
13;KAPITEL 6Kultursensible Pflege: Türkisches Schulkind mit Neurodermitis;76
13.1;6.1 Pflege;77
13.2;6.2 Kultursensible Pflege;82
13.3;6.3 Medizin;86
14;KAPITEL 7Beratung und Anleitung:Vorschulkind mitErstdiagnose Diabetesmellitus Typ I;88
14.1;7.1 Pflege;89
14.2;7.2 Medizin;96
14.3;7.3 Psychologie undPädagogik;98
15;KAPITEL 8Prävention: VernachlässigtesKind mit Übergewicht;104
15.1;8.1 Pfl ege;105
15.2;8.2 Medizin;112
15.3;8.3 Ernährungswissenschaften;115
15.4;8.4 Psychologie;116
15.5;8.5 Recht;117
16;KAPITEL 9Rehabilitation: Schulkind mit Mukoviszidose;120
16.1;9.1 Pflege;121
16.2;9.2 Familien- und umweltbezogene Pflege;124
16.3;9.3 Medizin;125
16.4;9.4 Rehabilitation;126
16.5;9.5 Psychologie;127
17;KAPITEL 10Palliativpfl ege: Vorschulkindim Sterbeprozess;130
17.1;10.1 Pfl ege;131
17.2;10.2 Medizin;137
17.3;10.3 Palliative Care;138
18;KSPITEL 11Sofortmaßnahmen: Jugendlicher nach Alkoholabusus;142
18.1;11.1 Pflege;143
18.2;11.2 Medizin;148
18.3;11.4 Recht;150
18.4;11.5 Berufskunde;151
19;KAPITEL 12Beobachtung: Säugling mit BNS-Krämpfen;152
19.1; 12.1?Pflege;153
19.2;12.2 Medizin;159
19.3;12.3 Pharmakologie;161
20;KAPITEL 13Wundversorgung: Schulkind mit ADHS nach Verbrühung;164
20.1;13.1 Pflege;165
20.2;13.2 Medizin;170
20.3;13.3 Sonderpädagogik;174
21;KAPITEL 14OP Vor- und Nachbereitung: Kind mit Tonsillektomie;176
21.1;14.1 Pflege;177
21.2;14.2 Medizin;183
21.3;14.3 Pharmakologie;184
21.4;14.4 Recht;185
22;KAPITEL 15Onkologischer Bereich: Kleinkind nach Knochenmarktransplantation;186
22.1;15.1 Pflege;187
22.2;15.2 Medizin;192
22.3;15.3 Psychologie;194
23;KAPITEL 16Nierenerkrankung: Kind mit Peritonealdialyse;198
23.1;16.1 Pflege;199
23.2;16.2 Medizin;207
24;KAPITEL 17Infektionsbereich: Kleinkind mit Gastroenteritis;212
24.1;17.1 Pflege;213
24.2;17.2 Medizin;218
24.3;17.3 Recht;220
24.4;17.4 Epidemiologie;221
25;KAPITEL 18Neurologischer Bereich: Schulkind mit Myelomeningozele;224
25.1;18.1 Pflege;225
25.2;18.2 Medizin;229
25.3;18.3 Psychologie;230
26;KAPITEL 19Psychiatrischer Bereich: Jugendliche mit Anorexie;234
26.1;19.1?Pflege;236
26.2;19.2?Medizin;243
26.3;19.3?Recht und Sozialwissenschaften;245
27;Register;248


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.