Wacker / Beck / Niehaus | Gesundheit ¿ Teilhabechancen ¿ Diskriminierungsrisiken | Buch | 978-3-658-40759-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Gesundheitsförderung - Rehabilitation - Teilhabe

Wacker / Beck / Niehaus

Gesundheit ¿ Teilhabechancen ¿ Diskriminierungsrisiken

Health in All Policies als Querschnittsaufgabe bei Beeinträchtigungen und Behinderung

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Gesundheitsförderung - Rehabilitation - Teilhabe

ISBN: 978-3-658-40759-9
Verlag: Springer


Dies ist ein Open-Access-Buch.
Das Recht auf Gesundheit und Wohlergehen steht allen Menschen zu, unabhängig von Alter, Geschlecht, Beeinträchtigung oder anderen Vielfaltsmerkmalen. Auf die enge Verknüpfung von gesellschaftlicher Teilhabe und bestmöglicher Gesundheit macht das Gemeinschaftswerk aufmerksam. Es weist auf Exklusions- und Isolationsrisiken hin, zeigt Erfahrungen aus der Coronapandemie auf und öffnet Wege, um Benachteiligungen abzubauen, auch für den demografischen Wandel. Vielfache wissenschaftliche Expertise (aus dem Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung zur Teilhabeberichterstattung) und zukunftsweisende fachliche Debatten werden unterlegt mit neuesten Daten und dem Blick auf die globalen Gesundheitsziele.
Wacker / Beck / Niehaus Gesundheit ¿ Teilhabechancen ¿ Diskriminierungsrisiken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Wegweisung zur Gesundheit.- Teilhabe als Gesundheitsfaktor.- Spezifische Teilhaberisiken und -chancen.- Inklusive Gesundheitssorge.


Prof. Dr. Elisabeth Wacker forscht und lehrte aus ressourcenorientierter Perspektive zu sozialer Ungleichheit, Vielfalt und zum chancengerechten Umgang mit Verschiedenheit in der Gesellschaft.Prof. Dr. Iris Beck lehrt und forscht zu Lebenslagen und Lebensbewältigung bei Behinderung und zur Implementation inklusiver und partizipativer Angebote und Dienstleistungen.Prof. Dr. Martina Brandt lehrt und forscht im Bereich Alternde Gesellschaften, Gesundheit und soziale Ungleichheit in Europa.Prof. Dr. Swantje Köbsell lehrt Disability Studies und forscht zu Intersektionen von Behinderung mit anderen Ungleichheitsdimensionen.Prof. Dr. Sonia Lippke lehrt und forscht zu Gesundheitsverhaltensänderung, Einsamkeit und Verbesserung der Kommunikation im Gesundheitswesen.Prof. Dr. Mathilde Niehaus lehrt und forscht zu Inklusion und (psychischer) Gesundheit im Arbeitsleben, Disability Management, Offenlegung gesundheitlicher Beeinträchtigungen/ Behinderungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.