Waardenburg | Islam | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 40, 452 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Religion and Reason

Waardenburg Islam

Historical, Social, and Political Perspectives

E-Book, Englisch, Band 40, 452 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Religion and Reason

ISBN: 978-3-11-020094-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der vorliegende Band enthält ca. zwanzig Aufsätze, in acht Themenbereiche gruppiert, über unterschiedliche Aspekte des Islam in Vergangenheit und Gegenwart. Der erste Themenbereich, "Die Anfänge", befasst sich mit der Vermittlung von vorislamischen Vorstellungen und vorislamischer Vernunft in den Islam. Sie bilden wesentliche Bestandteile der Botschaft des Korans. In den folgenden zwei Abschnitten geht es um den Islam als Religion mit ihren besonderen Zeichen und Symbolen; hier werden auch die Interpretationsregeln des Islam und seine strukturellen Ausprägungen diskutiert. Der vierte und der fünfte Abschnitt behandeln die Ethik im Islam, einschließlich muslimischer Identität und Menschenrechte, und bestimmte soziale Funktionen des Islam. Der sechste Abschnitt stellt Reformbewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts vor, unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungen in Saudi-Arabien und der "puritanischen" Eigenschaftengegenwärtiger islamischer Erweckungsbewegungen. Abschließend werden in den letzten beiden Abschnitten aktuelle Fragen diskutiert: Islamisierungsprozesse und -politik, die Ideologisierung des Islam und die politische Instrumentalisierung der islamischen Religion. Das Buch verdeutlicht Verbindungen zwischen religiösen, sozialen und politischen Aspekten des Islam in seinen verschiedenen Kontexten. In der Einleitung zeichnet der Autor zudem wichtige Entwicklungen in der Islamwissenschaft seit dem Zweiten Weltkrieg nach.
Waardenburg Islam jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
2;Content;9
3;Introduction;17
4;Chapter 1. Changes in Belief and the Rise of Islam;39
5;Chapter 2. Faith and Reason in the Argumentation of the Qur’ân;61
6;Chapter 3. Islamic Attitudes to Signs;77
7;Chapter 4. Islam Studied in the Perspective of Science of Religion;89
8;Chapter 5. Official, Popular, and Normative Religion in Islam;101
9;Chapter 6. Are there Hermeneutic Principles in Islam?;127
10;Chapter 7. Some North African Intellectuals’ Presentations of Islam;153
11;Chapter 8. Human Rights, Human Dignity, and Islam;176
12;Chapter 9. Islamic Religious Tradition and Social Development;205
13;Chapter 10. Islam’s Function as a Civil Religion;226
14;Chapter 11. The Wahhâbîs in Eighteenth and Nineteenth Century Arabia;245
15;Chapter 12. Saudi Arabia: The King and the Consul;262
16;Chapter 13. Tsarist Russia and the Dutch East Indies;289
17;Chapter 14. Puritan Patterns in Islamic Revival Movements;303
18;Chapter 15. The Call (Da ³wa) of Islamic Movements;319
19;Chapter 16. Ideologization in Present-Day Islam: An Exploration;333
20;Chapter 17. The Rise of Islamic States;353
21;Chapter 18. Islam as a Vehicle of Protest;380
22;Chapter 19. Islam in Present-Day Muslim States;403
23;Backmatter;421


Professor JacquesWaardenburg taught at the Universities of California (UCLA) and Utrecht (Netherlands) before holding the chair of Religionswissenschaft at the University of Lausanne (Switzerland).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.