Vukovic / Faber / Moser | Tänze des Lasters, des Grauens und der Ekstase | Buch | 978-3-903334-64-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 167 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich

Vukovic / Faber / Moser

Tänze des Lasters, des Grauens und der Ekstase

Anita Berber in Wien 1922

Buch, Deutsch, Band 22, 167 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich

ISBN: 978-3-903334-64-9
Verlag: Fotohofedition


Im November 1922, inmitten der Wirtschaftskrise, kennt Wien nur ein Gesprächsthema: Anita Berber und ihre Tänze des Lasters, des Grauens und der Ekstase. Zusammen mit ihrem Partner Sebastian Droste bringt sie Tabuthemen wie Drogenmissbrauch, Suizid und homosexuelles Begehren auf die Bühne. Um das skandalumwitterte Programm zu bewerben, tritt das Duo vor die Kamera Madame d’Oras. Seit Jahren schon arbeitet Berber mit der Wiener Porträtfotografin an der Inszenierung ihres raffinierten Spiels aus kalkuliertem Schock und Tanzkunst. Diese düster-dramatischen Fotografien illustrieren nicht nur zahlreiche Zeitungsartikel, sondern auch Berbers einzige Publikation. Darin gibt sie Einblick in ihre Gedankenwelt, kritisiert die Hysterie um ihre Person und befeuert sie zugleich aufs Neue.



In Tänze des Lasters, des Grauens und der Ekstase. Anita Berber in Wien 1922 untersucht Magdalena Vukovic die fotografische Zusammenarbeit d’Oras und Anita Berbers im Detail. Darüber hinaus beschreibt der Historiker Matthias Marschik die Rolle des Ausnahmeverlegers Leo Schidrowitz im Zusammenhang mit Berbers und Drostes Buch. Der Literaturwissenschaftler Ralf Georg Czapla analysiert die Gedichte der beiden, Drostes jahrelange Tätigkeit als Lyriker und seine literarischen Vorbilder. Agnes Kern macht sich auf eine queere Spurensuche, nicht in der Biografie, sondern im künstlerischen Werk Berbers und Drostes.
Vukovic / Faber / Moser Tänze des Lasters, des Grauens und der Ekstase jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.