Vukadinovic / Vukadinovic | Revolutionäre Zellen, Rote Zora, OIR | Buch | 978-3-11-068638-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Vukadinovic / Vukadinovic

Revolutionäre Zellen, Rote Zora, OIR

Die Geschichte der "Anderen" des deutschen Linksterrorismus

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-11-068638-8
Verlag: De Gruyter


Neben der Roten Armee Fraktion und der Bewegung 2. Juni waren in den 1970er Jahren eine Reihe weiterer linksterroristischer Zusammenschlüsse gegründet worden. Von den beiden weitaus bekannteren Gruppierungen unterschieden sich die Revolutionären Zellen, die Rote Zora und die Organisation Internationaler Revolutionäre jedoch in ihrer ideologischen Programmatik und in den von ihnen verfolgten Strategien, so dass sie in der öffentlichen Wahrnehmung überwiegend als „Feierabend-Terroristen“, als „Feuer-Frauen“ respektive als „Carlos-Gruppe“ firmierten. Diese angesichts hunderter Anschläge und Attentate verharmlosende Rede hat mit dazu beigetragen, dass sich auch die Linksterrorismus-Forschung der Gegenwart lange auf die RAF konzentrierte.
Die vorliegende Monographie ist die erste Gesamtdarstellung zu den RZ, zur Roten Zora und zur OIR. Sie zeichnet ihre von Überschneidungen und Verwerfungen geprägte Geschichte vor dem Hintergrund der bundesdeutschen Linken und des Ostblocks nach.
Vukadinovic / Vukadinovic Revolutionäre Zellen, Rote Zora, OIR jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vojin Saša Vukadinovic, Freie Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.