Begriffsbestimmungen eines interdisziplinären Forschungsfeldes
E-Book, Deutsch, 268 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-99868-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Neue Medien im Alltag: Begriffsbestimmungen eines interdisziplinären Forschungsfeldes.- Alltagsbegriffe und Alltagstheorien im Wissenschaftsdiskurs.- Alltag: Annäherungen an eine diffuse Kategorie in Zusammenarbeit mit den Projektleitern und Mitarbeitern der Projekte der Chemnitzer DFG-Forschergruppe ‚Neue Medien im Alltag‘.- Was sind ‚Neue Medien‘ — was sollen ‚Neue Medien‘ sein? in Zusammenarbeit mit den Projektleitern und Mitarbeitern der Projekte der Chemnitzer DFG-Forschergruppe ‚Neue Medien im Alltag‘.- Neue Medien und Kommunikation: Medien- und kommunikationstheoretische Überlegungen zu einem neuen Forschungsfeld.- Zur Transformation von Wissen durch Neue Medien.- Schriftverkehr auf der Datenautobahn: Besonderheiten der schriftlichen Kommunikation im Internet.- Informationssuche und Wissenskommunikation: Wissenschaftlicher Alltag im Zeitalter der Neuen Medien.- Zwischen Vision und Alltagspraxis: Anmerkungen zur Konstruktion und Nutzung typographischer Maschinen.- Neue ‚Neue Medien‘? Von Multimedia zu Intellimedia-Präsentationssystemen.- Die Alltäglichkeit des Sprachenlernens: Neue Wege unter TeleMediabedingungen.- Leser — Nutzer — Spieler: Neue Medien und die Integration der Rezipienten in die elektronische Fiktion.- Autorinnen und Autoren.