Vorpahl / Riemer | "Es war zwar unrecht, aber Tradition ist es" | Buch | 978-3-940793-32-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 97 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 207 mm, Gewicht: 145 g

Reihe: Pri ha-Pardes

Vorpahl / Riemer

"Es war zwar unrecht, aber Tradition ist es"

Der Erstgeburtsrechts- und Betrugsfall der Brüder Jakob und Esau
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-940793-32-4
Verlag: Universitätsverlag Potsdam

Der Erstgeburtsrechts- und Betrugsfall der Brüder Jakob und Esau

Buch, Deutsch, Band 4, 97 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 207 mm, Gewicht: 145 g

Reihe: Pri ha-Pardes

ISBN: 978-3-940793-32-4
Verlag: Universitätsverlag Potsdam


Der Erstgeburtsstreit der Brüder Jakob und Esau wird seit jeher ethnologisch rezipiert und diente von frühester Zeit an, sowohl auf jüdischer als auch auf christlicher Seite, in vielfacher Auslegung als Grundlage religiöser und ‚politischer’ Identitätsbildung. Im Zuge dieser Deutung geriet jedoch die Frage in den Hintergrund, weshalb Gott ausgerechnet den ‚Betrüger’ Jakob zum dritten Stammvater Israels erwählt. Im vorliegenden vierten Band dieser Reihe stellt sich Daniel Vorpahl genau diesem Problem und klärt in einer ausführlichen exegetischen Untersuchung der biblischen Jakob-Esau-Erzählung Hintergründe, Verlauf und Bedeutung des Betrugsfalls sowie dessen Folgen. Anhand zentraler Bestandteile dieser Tradition, wie dem Motiv des Brüderstreits, der Begriffe Erstgeburtsrecht, Segen und Verheißung, wird darüber hinaus die Stellung der Jakob-Esau- Erzählung innerhalb der gesamten Vätergeschichte beleuchtet. Dabei werden nicht nur die begründeten Umstände Jakobs Erwählung erläutert, sondern vor allem auch die sozialethische Relevanz der Jakob-Esau-Tradition veranschaulicht.

Vorpahl / Riemer "Es war zwar unrecht, aber Tradition ist es" jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.