Vorländer / Schäller / Herold | PEGIDA | Buch | 978-3-658-10981-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Vorländer / Schäller / Herold

PEGIDA

Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-10981-3
Verlag: Springer

Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

ISBN: 978-3-658-10981-3
Verlag: Springer


Der Band präsentiert die erste systematische Analyse von PEGIDA auf der Basis der vorliegenden empirischen Studien. Ausgehend von eigenen Untersuchungen und Beobachtungen wird die Entwicklung der Bewegung rekonstruiert, die im Herbst 2014 in Dresden entstand und nationales und internationales Aufsehen erregte. Dabei werden Organisatoren, Positionen, Vernetzungen, Kundgebungen, Demonstranten sowie die Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft analysiert und die Befunde in einer umfassend angelegten Untersuchung mit Erkenntnissen der politischen Kulturforschung zusammengeführt. PEGIDA erweist sich als eine Protestbewegung neuen Stils, eine rechtspopulistische Empörungsbewegung, die fremdenfeindliche und islamkritische Ressentiments mobilisiert und dabei grundsätzliche Vorbehalte gegenüber den politischen und medialen Eliten zum Ausdruck bringt.

Vorländer / Schäller / Herold PEGIDA jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Entwicklung.- Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft.- Inhalte und Positionen.- Die Demonstrationen.- Die Demonstranten.- Einordnung und Deutung der empirischen Befunde.- Zusammenfassung.


Prof. Dr. Hans Vorländer lehrt Politikwissenschaft an der TU Dresden.

Maik Herold und Dr. Steven Schäller sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte an der TU Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.