Buch, Deutsch, 349 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 747 g
Sein Leben und sein Werk
Buch, Deutsch, 349 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 747 g
ISBN: 978-3-7873-3109-3
Verlag: Felix Meiner Verlag
Vorländers lebendig geschriebene, handliche Marx-Biographie, die zahlreiche damals neue Quellen auswertet, will eine von 'parteilicher Voreingenommenheit' freie, 'unbefangene Schilderung' von Marx’ Leben geben. Der Autor positioniert sein Werk zwischen Mehrings zehn Jahre früher erschienener Biographie (die er schätzt) und Sombarts Werk über den Sozialismus (das er scharf ablehnt). Die Biographie verfolgt in drei großen Abschnitten Marx’ Jugend und Studienjahre sowie die Freundschaft und Zusammenarbeit mit Engels bis zum 'Kommunistischen Manifest', die Zeit nach der gescheiterten Revolution bis 1870 sowie Marx’ Altersjahre bis zu seinem Tod 1883. Ein vierter Teil wirft einen Blick auf Marx’ Bedeutung für die Gegenwart.
Vorländer will vor allem einen Eindruck von dessen Persönlichkeit und seiner politischen Entwicklung vermitteln; eine Auseinandersetzung mit Marx’ ökonomischem Werk nimmt er bewusst nicht vor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus