Vondung | Deutsche Wege zur Erlösung | Buch | 978-3-7705-5565-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 221 mm, Gewicht: 304 g

Vondung

Deutsche Wege zur Erlösung

Formen des Religiösen im Nationalsozialismus

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 221 mm, Gewicht: 304 g

ISBN: 978-3-7705-5565-9
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Der Nationalsozialismus ist nicht zu verstehen, wenn man seinen religiösen Charakter nicht beachtet. Seine Anziehungskraft bestand für viele seiner Anhänger darin, dass er die Wiederherstellung einer geeinten Volksgemeinschaft versprach und dass er dieses Ziel als 'heiligen' Wert anpries. Hitler versprach nicht nur die Lösung politischer, gesellschaftlicher und materieller Probleme; er antwortete auf ein weitverbreitetes Verlangen nach 'Erlösung'. Das Versprechen auf Erlösung überhöhte das Politische ins Religiöse und unterbreitete zugleich ein existentielles Sinnangebot. Die religiöse Aufladung des Politischen äußerte sich im Dritten Reich in unterschiedlichen Formen, denen Vondung nachgeht: vom 'Glauben' überzeugter Nationalsozialisten über die kultischen Veranstaltungen der Partei, in denen die 'Volksgemeinschaft' als Glaubensgemeinschaft und der Führer als 'Erlöser' gefeiert wurden, bis hin zur gleichsam religiösen Rechtfertigung der Verfolgung der Juden, die als 'böser Feind der Menschheit' für alle Übel der Welt verantwortlich gemacht wurden.
Vondung Deutsche Wege zur Erlösung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Klaus Vondung ist Professor Emeritus der Universität Siegen für Neuere deutsche Literaturwissenschaft. Er ist außerdem ständiger Gastprofessor ehrenhalber der Zhejiang Universität, Hangzhou; weitere Gastprofessuren hatte er an mehreren Universitäten der USA und Japans inne. Seine Forschungen beschäftigten sich hauptsächlich mit Schnittstellen von Literatur, Politik und Religion. Sein wichtigstes Werk, „Die Apokalypse in Deutschland“, erschien 1988 (engl. Übs. 2000); von 2006 – 2008 gab er gemeinsam mit K. Ludwig Pfeiffer im Fink Verlag die Buchreihe „Mystik und Moderne“ heraus, in der er selbst mit mehreren Beiträgen vertreten ist.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.