Buch, Deutsch, 284 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 431 g
Eine Lebensform in der Krise
Buch, Deutsch, 284 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 431 g
ISBN: 978-3-86764-898-1
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH
Der Autor wirft in diesem Buch die provokante Frage auf, ob der Kapitalismus die Welt besser macht bzw. ob er überhaupt noch eine Zukunft hat. Er geht im Detail auf die drei Ebenen Weltwirtschaft, Politikgestaltung und Nachhaltigkeit ein, die im Buch eine wichtige Rolle spielen und greift zentrale Fragen auf:
Wie sind die Spielregeln des Wirtschaftens auszugestalten, so dass ein fairer Welthandel ermöglicht wird?
In welchem Maße kann Staat bei der Gestaltung der Wirtschaft eingreifen?
Was muss unternommen werden, um zu einem Wirtschaftssystem, das auch ökologisch nachhaltig ist.
Ein hochaktuelles Buch in einer Zeit, in der nichts mehr sicher scheint, außer die Tatsache, dass viele Entwicklungen gegenwärtige Probleme noch verschärfen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Volkswirtschaft: Sachbuch
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Wirtschaftliche Globalisierung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen