Buch, Deutsch, Band 18, 55 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 105 g
Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher
Buch, Deutsch, Band 18, 55 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 105 g
Reihe: Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie
ISBN: 978-3-8017-2231-9
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Der Ratgeber beschreibt, wie die normale Sprachentwicklung verläuft, wie diese durch ein sprachförderndes Verhalten unterstützt werden kann und was bei einer mehrsprachigen Erziehung zu beachten ist. Er geht auch auf die große Variationsbreite der Sprachentwicklung ein und zeigt auf, bei welchen Sprachbesonderheiten an eine Sprech- bzw. Sprachstörung gedacht werden muss. Der Ratgeber informiert über häufig auftretende Störungsbilder und erläutert das Vorgehen bei der diagnostischen Abklärung sowie bei der Förderung bzw. Therapie von Sprech- und Sprachstörungen. Bezugspersonen erhalten Hinweise zum konkreten Umgang mit sprachauffälligen Kindern, um eine Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls und der psychischen Stabilität der Kinder zu vermeiden.
Zielgruppe
Eltern, Lehrer und Erzieher, Kinder- und Jugendpsychiater, Kinder- und Jugendmediziner, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, HNO-Ärzte, insbes. Pädaudiologen, Logopäden und Pädagogen, Sprachheilpädagogen, Sprach- und Ergotherapeuten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogik: Sachbuch, Ratgeber
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Logopädie, Sprachstörungen, Stimmtherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Logopädie, Sprachtherapie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik Logopädie, Sprachtherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Logopädie, Sprech- & Sprachstörungen & Therapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie