von Steiger / Allenbach / Skamletz | To Play or Not to Play | Buch | 978-3-931264-95-6 | sack.de

Buch, Englisch, Band 15, 168 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 285 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Musikforschung der Hochschule der Künste Bern

von Steiger / Allenbach / Skamletz

To Play or Not to Play

Corrosion of Historic Brass Instruments. Romantic Brass Symposium 4

Buch, Englisch, Band 15, 168 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 285 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Musikforschung der Hochschule der Künste Bern

ISBN: 978-3-931264-95-6
Verlag: Edition Argus


Dieser Sammelband präsentiert die Ergebnisse der Tagung »Fourth International Romantic Brass Symposium«, die 2017 im Rahmen des jährlichen Treffens des Comité international pour les musées et collections d’instruments et de musique (International Committee for Museums and Collections of Instruments and Music, CIMCIM) in der Schweiz stattfand. Gastgeber war die Hochschule der Künste Bern (HKB). Vorgestellt wurden insbesondere die Forschungen und Ergebnisse eines Projekts mit dem Titel »Brass Instruments Between Preventive Conservation and Use in Historically Informed Performance« an der HKB. Es ging um Fragen der Korrosion im Inneren von Blasinstrumenten aus Messing, die beim Spiel durch kondensierende Atemluft entsteht, sowie um Möglichkeiten der Prävention. Ergänzt wurden diese Beiträge durch Vorträge zu Geschichte und Dokumentation von Blasinstrumenten sowie zur Anfertigung von Kopien zur Schonung der Originale.

Nie zuvor waren diese für die musikalische Präsentation und Erhaltung so zentralen Fragen der Entstehung von Korrosionsprodukten und deren Analyse derart konzentriert und in solcher Tiefe angegangen worden. Alle wichtigen Methoden der Untersuchung wurden benutzt, von der oft zugunsten von High-Tech-Verfahren sträflich vernachlässigten visuellen Begutachtung mittels Endoskopie bis zum bildgebenden Einsatz von Neutronenstrahlung. Letztere stellt wegen des großen apparatetechnischen Aufwands sicherlich ein Extrem dar und wird deshalb kaum zur regelmäßigen Anwendung kommen können, zeigt aber doch eindrücklich die heutigen Möglichkeiten auf.

Insgesamt ist dieser Band ein wichtiges Dokument, das auf die Arbeitstische von Restauratoren und Restauratorinnen/Konservatoren und Konservatorinnen gehört. Ebenso sollte es zum Bücherbestand aller Musikinstrumentensammlungen, ob privat oder öffentlich, gehören, da sich die Verantwortlichen hier die nötige Orientierungshilfe holen können. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.editionargus.de
von Steiger / Allenbach / Skamletz To Play or Not to Play jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.