Buch, Deutsch, Band 41, 310 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft
Aushandlungsprozesse kultureller Wertvorstellungen unter Müttern
Buch, Deutsch, Band 41, 310 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft
ISBN: 978-3-8309-4318-1
Verlag: Waxmann
In diesem Zusammenhang kommt dem Erzählen über die eigenen Kinder, deren Entwicklung und der Bewältigung alltäglicher Probleme in einschlägigen Internetforen für viele Mütter eine erhebliche Bedeutung zu. Die exemplarische Analyse eines Forums zeigt, welche Themen junge Familien im ersten Lebensjahr ihres Kindes beschäftigen, wie diese verhandelt werden, welche sozialen Normen und kulturellen Wertigkeiten das Denken und Handeln beeinflussen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse