E-Book, Deutsch, 247 Seiten, eBook
von Sicherer Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht
5. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21496-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 247 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-21496-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Rechnungswesen im Unternehmen.- Inventur als Basis für den Jahresabschluss.- Handelsrechtlicher Begriff des Vermögensgegenstandes.- Bilanzierung der Aktiva.- Bilanzierung der Passiva.- Übrige Bilanzpositionen.- Unterschiede bei den handels- und steuerrechtlichen Wertansätzen.- Gewinn- und Verlustrechnung.- Maßgeblichkeitsprinzip.- Steuerliche Einkunftsermittlungsmethoden.- Bilanzierung steuerfreier Rücklagen.- Einnahmen-Ausgaben-Rechnung.- Wechsel der Gewinnermittlungsart.- Sonderbilanzen/Ergänzungsbilanzen.- Kapitalflussrechnung.- Aufgabenkomplex.